Gesellschaft0

Arbeitsphase wird mit öffentlichem Abschlusskonzert in Schlitz beendetEuropäische Jugendmusikwoche in der Landesmusikakademie Hessen

SCHLITZ (ol). Vom 27. Juli bis 2. August findet in der Landesmusikakademie Hessen die Europäische Jugendmusikwoche statt. Rund 50 junge Talente erarbeiten unter professioneller Leitung ein anspruchsvolles sinfonisches Programm. Den Höhepunkt bildet ein öffentliches Abschlusskonzert am Samstag, den 2. August um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Akademie.

50 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa proben ab Ende Juli in der hessischen Landesmusikakademie in Schlitz. Unter der Leitung der beiden Dirigenten Andy Morley (GB) und Yury Illinov (Deutschland) sowie eines deutsch-englischen Dozententeams erarbeiten sie ein anspruchsvolles Programm (u. a. Sergej Rachmaninows „Sinfonische Tänze“, Peter Tschaikowskys „Ouvertüre 1812“, Johannes Brahms „Tragische Ouvertüre“ und Mozarts Ouvertüre zur Oper „Clemenza di Tito“), das berichtet die Musikschule in einer Pressemitteilung.

Krönendes Finale der Europäischen Jugendmusikwoche ist ein öffentliches Abschlusskonzert am Samstag, den 02. August um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie, zu dem der Internationale Arbeitskreis für Musik e. V. als Veranstalter und die Landesmusikakademie Hessen als Partner gemeinsam einladen.

Musikfreunde in der Region können sich auf ein abwechslungsreiches und auch unterhaltsames Programm freuen, das für jeden musikalischen Geschmack etwas bereithält. Konzert und Arbeitsphase werden ermöglicht durch Zuwendungen aus dem Amateurmusikfonds des Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren