Gesellschaft0

Wildpark, Greifvogelshow und Baumwipfelpfad begeistern große und kleine EntdeckerNatur erleben am Edersee: Familienfahrt des Familienzentrum Homberg (Ohm) als Auftakt der Ferienspiele

HOMBERG OHM (ol). Zum Start der Ferienspiele 2025 unter dem Motto „Umwelt und Natur“ führte das Familienzentrum Homberg (Ohm) eine Familienfahrt zum Edersee durch. Auf dem Programm standen der Besuch des Wildtierparks mit Flugshow, ein barrierefreier Baumwipfelpfad und der lehrreiche Eichhörnchenweg. Dank großzügiger Unterstützung regionaler Partner konnte der Ausflug kostengünstig angeboten werden.

Getreu dem Motto der diesjährigen Ferienspiele „Umwelt und Natur“, führte die vom Familienzentrum Homberg (Ohm) organisierte Familienfahrt zum Edersee. Das Programm umfasste einen Besuch im Wildtierpark sowie den Tree Top Walk, der unvergessliche Naturerlebnisse bot, wie es in der Pressemitteilung des Familienzentrum hieß.

Der Wildpark Edersee ist bekannt für seine vielfältige Tierwelt und naturnahen Gehege. Während des Besuchs konnten die Familien zahlreiche Wildtiere beobachten, aber auch direkten Kontakt beim Füttern erhalten.

Einen besonderen Höhepunkt bildete die Flugshow der Greifvögel. Die Besucher erhielten faszinierender Einblicke in die Fähigkeiten der Vögel. So kann ein Falke im Sinkflug Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h erreichen. Die Kinder wurden mit in die Show einbezogen und waren begeistert zu sehen, wie die Falken auf den von ihnen hochgehobenen Lederhandschuhen landeten.

Ein Naturerlebnis der anderen Art bildete auf diesem Ausflug der Baumwipfelpfad mit Blick über den Edersee und das umliegende Ökosystem des Kellerwaldes. Ein barrierefreier Pfad führt in bis zu 30 Metern Höhe durch den Wald, ergänzt durch den 750 Meter langen Eichhörnchenlehrweg, welcher zahlreiche Installationen und Phänomene aus Baumwald und Forstwirtschaft zeigt. Eine Möglichkeit für die Familien spielerisch mehr über die Natur und die Tierwelt im Wald zu erfahren.

Die Fahrt konnte zu einem günstigen Preis angeboten werden, da zahlreiche Unternehmen und Organisationen, darunter die Stadtwerke Gießen, die Sparkasse Oberhessen, die OVAG, Ferrero OHG sowie die Bürgerstiftung Homberg (Ohm), die jährlichen Ferienspiele durch Zuwendungen unterstützen. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es den Teilnehmern Naturerlebnisse zu genießen, ohne dass die Kosten eine große Belastung darstellen. Das Familienzentrum Homberg Ohm freut sich über den gelungenen Auftakt der Ferienspiele 2025 und bedankt sich bei allen Unterstützern.

Fotos: Faminilienzentrum Homberg (Ohm)

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren