Gesellschaft0

Feierlicher Abschied auch für langjährigen Hausmeister Thomas StielerAstrid Strack nach 25 Jahren an der STA verabschiedet

ALSFELD (ol). Nach fast 25 Jahren wurde die geschätzte Lehrerin Astrid Strack an der Staatlichen Technikakademie Alsfeld in den Ruhestand verabschiedet. Ebenfalls verabschiedet wurde Hausmeister Thomas Stieler, der seit 1998 an der Schule tätig war. Beide wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre Verlässlichkeit gewürdigt.

Die beliebte Lehrerin für Deutsch, Englisch sowie Berufs- und Arbeitspädagogik wurde in feierlicher Runde in den Ruhestand verabschiedet. Dies war auch die Gelegenheit für den Abschied von Hausmeister Thomas Stieler, der seit 1998 an der Schule wirkte und diese in den Sommerferien verlassen wird, wie es in der Pressemitteilung der STA heißt.

Nachdem Astrid Strack im Sommer des Jahres 2000 erstmals an der damaligen „Technikerschule Alsfeld“ einen Lehrauftrag übernommen hatte und zwischenzeitlich noch ein Jahr an der Max-Eyth-Schule Alsfeld (MES) unterrichtet hatte, wurde sie seit 2001 fester Bestandteil des Kollegiums an der traditionsreichen Fachschule für Bautechnik und in 2007 schließlich zur Studienrätin berufen. Geprägt hat sie dort den allgemeinbildenden Bereich, zeitgleich hat sie die Schülerbibliothek betreut und war zudem einige Zeit als Personalrätin aktiv.

Foto: STA

Beliebte Lehrkraft bei den Studierenden

Abteilungsleiter Daniel Schmidt hob in seiner Ansprache die große Beliebtheit der Lehrerin bei den Studierenden hervor, was später anhand der netten Abschlussworte der Studierenden besonders deutlich wurde. Als eher strenge und faire Lehrkraft hat sich Astrid Strack durch klare Prinzipien und Strukturen große Anerkennung erworben. Sie zeigte sich immer offen für die Bedürfnisse ihrer Studierenden, war regelmäßig Klassenlehrerin, auf Studienreisen unterwegs und gab gerne Tipps zu Abschlussarbeiten. Zudem war Astrid Strack lange Zeit Schriftführerin des Bildungs- und Fördervereins des Staatlichen Technikakademie und damit ein wichtiges aktives Vorstandsmitglied.

Positiver Rückblick

Astrid Strack schaut positiv auf die fast 25 Jahre an der STA zurück. Sie zeigte sich sehr froh über den Arbeitsplatz mit eigenem Büro, kurzen Dienstwegen und guter Zusammenarbeit mit dem Kollegium. Sie wies auch darauf hin, dass von den ursprünglich 16 Stammkräften zuletzt nur noch 6 verblieben sind. Ein großer Teil des Fachunterrichts wird mittlerweile durch Lehraufträge abgedeckt, bei der Allgemeinbildung kooperiert die STA zunehmend mit der benachbarten MES. Strack hob in ihren Abschiedsworten die Bedeutung der Allgemeinbildung für die angehenden Bautechnikerinnen und Bautechniker hervor – eine klare und korrekte Ausdrucksweise ist schließlich elementarer Bestandteil der Kommunikation im angestrebten mittleren Management.

Foto: STA

Hausmeister Thomas Stiehler ab Sommer im Ruhestand

Ebenfalls verabschiedet wurde Hausmeister Thomas Steiler, der immerhin 27 Jahre an der Schule seinen Dienst tat. Als Fahrer kam Stieler vom Bundesgrenzschutz an die Schule, was er als die „beste Entscheidung seines Lebens“ kommentierte. Zuletzt „residierte“ Stieler im neu geschaffenen Coworking-Space der Schule, in dem Studierende über die normale Unterrichtszeit hinaus bis in die Abendstunden arbeiten können. Dort hatte Stieler seinen Arbeitsplatz und war für die Belange der Studierenden unmittelbar ansprechbar. Studiendirektor Daniel Schmidt und Personalrat Christoph Rohde bedankten sich für Stielers unkomplizierte Art und seine Verlässlichkeit und wünschten ihm alles Gute für den Ruhestand.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren