Feierliche Glückwünsche zum Jubiläum der Eisernen Hochzeit in Alsfeld-LingelbachEhepaar Holzbrecher feierte Eiserne Hochzeit
LINGELBACH (ol). Marie und Josef Holzbrecher aus Lingelbach zelebrierten ihre Eiserne Hochzeit, 65 Jahre nach ihrer Eheschließung im Jahr 1960. Alsfelds Bürgermeister sowie der Ortsvorsteher überbrachten herzliche Grüße von den städtischen Gremien und dem Hessischen Ministerpräsidenten.
Das Fest der Eisernen Hochzeit feierten Marie Holzbrecher, geborene Schaller, und Josef Holzbrecher aus Lingelbach. Das Paar gab sich vor 65 Jahren am 06. Mai 1960 auf dem Standesamt der früheren selbständigen Gemeinde Lingelbach im Beisein von dem Standesbeamten Lippert das Jawort, berichtet die Stadt Alsfeld in einer Pressemitteilung.
Marie Holzbrecher wurde in 1940 im Udwitz Kreis Komotau, Sudetenland, geboren. Josef Holzbrecher wurde 1938 in Groß-Neundorf (Schlesien) geboren. Er erlernte den Beruf des Zimmermanns. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor, zwei Töchter und zwei Söhne .
Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Gerd Hebel überbrachten – auch im Namen der städtischen Gremien – die Glückwünsche der Stadt Alsfeld, des Landrats des Vogelsbergkreises sowie des Hessischen Ministerpräsidenten. Ortsvorsteher Gerd Hebel gratulierte im Auftrag des Ortsbeirates Lingelbach.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren