Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

ALSFELD (ol). Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Die Alsfelder Marktspielgruppe zeigt in einer Ausstellung in der Museumsscheune, wie sie ihre Ideen auf die Bühne bringt. Am Samstag, den 10. Mai, um 17 Uhr wird die Ausstellung, die bis zum 23. Mai zu sehen ist, mit einer Vernissage eröffnet, das berichtet die Stadt Alsfeld in einer Pressemitteilung.

Wer sich schon immer gefragt hat, was das für ein Theater ist, bevor es Theater wird, sei in der Ausstellung „Hinter den Kulissen“ genau richtig. Geübte Zuschauer der Marktspielgruppe wissen: Für die Wintermärchen und auch für die Marktspiele schreiben Johanna Mildner und Jenny Wagner die Texte, entwirft und fertigt Ruth Henkel die Kostüme, gestaltet Inge Zuschlag Bühnenbild und Requisiten und komponiert und arrangiert Dirk Lindemann die Musik. Aber wie funktioniert das? Wie entstehen die Ideen und die Stücke, die es Ende des Jahres in der Stadthalle oder im Sommer auf dem Marktplatz zu sehen gibt?

Die Verantwortlichen nehmen Interessierte jetzt mit hinter den Vorhang: in die Werkstatt, die Schneiderei, die Requisite und in die Tonwerkstatt. Sie zeigen den Weg vom ersten Gedanken über die Konzeption und das Storyboard bis hin zum fertigen Textbuch.
Theater bedeutet zwar Magie, aber keine Zauberei. Es ist harte Arbeit, bis es leicht erscheint. Vorhang auf für die letzten 13 Jahre Marktspielgruppe! Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren