Gesellschaft0

Ein Weihnachtsgeschenk für die Kirchenmusik in RuhlkirchenLandtagsabgeordnete Gießler und Bouffier gratulieren Katholischem Kirchenmusikverein Ruhlkirchen zu Unterstützung durch Lottomittel

RUHLKIRCHEN (ol). Der Katholische Kirchenmusikverein Ruhlkirchen erhält eine Förderung von 400 Euro aus Lottomitteln, die von den Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler und Frederik Bouffier persönlich übergeben wurde. Die Unterstützung würdigt das kulturelle und ehrenamtliche Engagement des Vereins, der in der Region unter dem Namen Original Antrifttaler Musikanten bekannt ist. Ein Weihnachtskonzert bot den festlichen Rahmen für die Gratulation.

Große Freude beim Katholischen Kirchenmusikverein (KKM) Ruhlkirchen über ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Eine Förderung in Höhe von 400 Euro aus Lottomitteln des Hessischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten unterstützt die wertvolle Arbeit des Vereins, der vielen auch unter dem Namen Original Antrifttaler Musikanten bekannt ist. Anlässlich eines weihnachtlichen Konzertnachmittags in der Pfarrkirche St. Michael in Ruhlkirchen gratulierten die beiden Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler (CDU) und Frederik Bouffier (CDU) persönlich und würdigten die Bedeutung des Vereins für die Region, so heißt es in einer Pressemitteilung des KKM.

„Die Förderung aus Lottomitteln ist eine wichtige Anerkennung für die kulturelle Arbeit und das ehrenamtliche Engagement besonders in der Jugendarbeit, das der Katholische Kirchenmusikverein Ruhlkirchen leistet. Solche Vereine sind ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens im ländlichen Raum“, betonte Jennifer Gießler.

Auch Frederik Bouffier, der im Wahlkreis Gießen-Alsfeld für den Deutschen Bundestag kandidiert, unterstrich die Bedeutung der Unterstützung: „Die Förderung zeigt, dass die Arbeit des Vereins über die Ortsgrenzen hinaus geschätzt wird. Es ist wichtig, kulturelle und musikalische Traditionen zu erhalten, da sie ein entscheidender Bestandteil unserer Gemeinschaft sind.“

Bürgermeister Dietmar Krist, der selbst aktives Mitglied im Katholischen Kirchenmusikverein Ruhlkirchen ist, zeigte sich ebenfalls erfreut über die Zuwendung. „Als Bürgermeister und Musiker weiß ich, wie wichtig solche Unterstützungen sind, um die Arbeit des Vereins auch künftig sicherstellen zu können. Sie sind ein Zeichen der Wertschätzung für unser Engagement“, erklärte Krist, der besonders das Engagement des Vereins in der musikalischen Nachwuchsförderung von Kindern und Jugendlichen hervorhob.

Die Gratulation fand im feierlichen Rahmen eines Weihnachtskonzerts statt, bei dem die Kirchspieltruppe – eine Unterabteilung des Vereins – zusammen mit dem Zupforchester Schwalmstadt sein musikalisches Können eindrucksvoll unter Beweis stellte. „Die musikalische Begleitung der Weihnachtszeit ist ein besonderes Geschenk für die Gemeinde und ein Beispiel dafür, wie wertvoll kulturelles Engagement für den Zusammenhalt in unserer Region ist“, so Gießler und Bouffier abschließend.

Mit der Unterstützung aus Lottomitteln werde der Verein auch in Zukunft seine wichtige Arbeit fortführen und das kulturelle Leben in Ruhlkirchen bereichern können. Die Abgeordneten versicherten, sich auch künftig für die Förderung des Ehrenamts und der kulturellen Projekte in der Region einzusetzen.

Der KKM – die Original Antrifttaler Musikanten – blickt im kommenden Jahr auf eine 100jährige Geschichte zurück und wird dazu ein Jubiläumskonzert am 22. März 2025 in der Fest- und Sporthalle in Ruhlkirchen veranstalten.

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren