Das „Acht Ohren“-Trio präsentiert spannende, musikalische Entdeckungsreise für Kinder und FamilienMusikalisches Erzähltheater „Oy oy Emine“ im Hohhaus-Garten
LAUTERBACH (ol). Das „Acht Ohren“-Trio präsentiert am 18. August das musikalische Erzähltheater „Oy oy Emine“ im Hohhaus-Garten in Lauterbach. Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien können sich auf eine abenteuerliche Geschichte mit Live-Musik, Tanz und Gesang freuen, die Grenzen überwindet und Verbindung schafft.
Das „Acht Ohren“-Trio gastiert mit seinem musikalischen Erzähltheater „Oy oy Emine“ am Sonntag, den 18. August, im Hohhaus-Garten in Lauterbach. Die Geschichte ist für alle Zuschauerinnen und Zuschauer ab fünf Jahren geeignet und der Eintritt ist frei, das berichtet die Stadt Lauterbach in einer Pressemitteilung.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein Huhn: Drei Musikerinnen begeben sich mit ihren Instrumenten, die in rätselhaften Worten und Klängen zu ihnen sprechen, auf eine Entdeckungsreise. Sie machen sich auf den Weg dorthin, wo diese fremden Klänge beheimatet sind. Dabei begegnen sie dem Zitronenverkäufer Mustafa, der traurig auf dem Marktplatz sitzt, denn sein Glückshuhn Emine wurde geraubt. Es folgt eine abenteuerliche Reise: Bruchlandungen sind nicht ausgeschlossen. Die Reise führt schließlich zum Glückshuhn Emine, das in einer siebentürmigen Burg vom Ritter Dando Furzando gefangen gehalten wird. Wird es ein Happy End geben? Mit Hilfe der Musik stehen die Chance gut!
Eine humorvolle und spannende Geschichte mit Live-Musik, die auf vielen Instrumenten virtuos gespielt wird, erwartet die ZuschauerInnen verschiedenste Trommeln und Klanginstrumente aus aller Welt, große und kleine Saxophone, Klarinette, Geige, Cello, Akkordeon und die Saz. Dazu wird getanzt und in vielen Sprachen gesungen. Das Thema dieser Veranstaltung: mit Musik über Grenzen hinweg Verbindung und Verständigung schaffen, so heißt es.
Das „Acht Ohren“-Trio, drei Weltbürgerinnen aus Hessen, musiziert seit vielen Jahren in der Region und darüber hinaus auch einen mitreißenden “World Music Mix” aus allen Ecken des Globus. Ihre globalen Fundstücke werden lokal aufgemischt und zusammen mit dem Theater Hirsch & Co nun auch für Kinder.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Wettbewerbs “Ab in die Mitte 2024 – Lebe Deinen Raum” statt, zu dem Lauterbach mit “Auf die Plätze…!” und den dazugehörigen Projekten einen Beitrag geleistet hat.
Ensemble: Acht Ohren Trio
Julia Ballin: Saxophone, Geige, Gesang, Stepptanz
Anka Hirsch: Cello, Akkordeon, Saz, Gesang
Sandra Elischer: Perkussion, Gesang
Musik: Traditionelle Stücke aus Brasilien, Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Nordafrika, der Türkei, Österreich und Westafrika, sowie Kompositionen von Anka Hirsch
Arrangements: Acht Ohren/ Anka Hirsch
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren