Schlitzer Theaternächte präsentieren neue Talente und frischen Wind auf der Bühne„Das Gespenst von Canterville“ in Schlitz
SCHLITZ (ol). Die Evangelische Christusgemeinde Schlitzerland präsentiert bei den Schlitzer Theaternächten das Stück „Das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde. Neue Talente und frischer Wind bringen zusätzliche Dynamik auf die Bühne der evangelischen Stadtkirche Schlitz, wo die humorvolle Gruselgeschichte voller kultureller Missverständnisse und amerikanischem Pragmatismus zum Leben erwacht.
Die Vorbereitungen für die „Schlitzer Theaternächte“ sind in vollem Gange: Die Theatergruppe der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland probt intensiv unter der Leitung von Regisseur André Niemann für das Stück „Das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde (Skript Andreas Becker), das berichtet die Evangelische Christusgemeinde Schlitzerland in einer Pressemitteilung.
Nach einer langen pandemiebedingten Pause und weiteren Herausforderungen sei die Aufregung und Vorfreude bei den Schauspielerinnen und Schauspielern spürbar. Besonders erfreulich ist der frische Wind durch neue, junge Talente im Ensemble, die die Bühne bereichern und für zusätzliche Dynamik sorgen, heißt es.
Aufführungsort und Termine
Die Aufführungen finden in der evangelischen Stadtkirche Schlitz statt. Merken Sie sich schon jetzt die Termine vor: Freitag, den 27. September, um 20 Uhr, Samstag, den 28. September, um 15 Uhr und um 20 Uhr, und Sonntag, den 29. September, um 19 Uhr.
Informationen über die Kartenvorverkaufsstellen folgen in den nächsten Wochen.
Über das Stück
Oscar Wildes „Das Gespenst von Canterville“ ist eine köstliche Mischung aus Grusel und Humor. Eine amerikanische Familie zieht in ein altes englisches Schloss ein, das von einem uralten Gespenst, Sir Simon, heimgesucht wird. Doch statt sich in Angst und Schrecken versetzen zu lassen, begegnen die neuen Bewohner dem Spuk mit amerikanischem Pragmatismus und Humor. Eine charmante Erzählung über kulturelle Missverständnisse und die berührende Suche eines Geistes nach Erlösung.
„Seien Sie dabei, wenn die Schlitzer Theaternächte zu neuem Leben erwachen und erleben Sie ein unvergessliches Theaterereignis“, so die Veranstalter. „Bleiben Sie gespannt und folgen Sie uns für exklusive Einblicke und Neuigkeiten auf Instagram (@schlitzer_theaternaechte) und Facebook (facebook.com/schlitzertheaternaechte). So verpassen Sie keine Updates und sind immer hautnah dabei!“
Foto: Reiner Riek
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren