Obst- und Gartenbauverein Alsfeld lud Kinder zum Tomaten-WorkshopAus kleinen Samen werden saftige Tomaten für den Pflanzenflohmarkt
ALSFELD (ol). Schon seit einigen Jahren organisiert der Obst- und Gartenbauverein
Alsfeld einen Aussaat-Workshop für Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule. Der Workshop fand erneut einigen Anklang bei den Kindern. Unter Anleitung von Carina Ditschler, Kinder- und Jugendbeauftragte des OGV Alsfeld, wurden 14 Kindern an sechs Stationen gezeigt, wie die Anzucht von Tomatenpflanzen gelingt. Die kann man später kaufen.
„Es ist wichtig, dass Kinder lernen, wie aus winzigen Samen, kleine Tomatenpflanzen mit grünen Blättern entstehen und sich später im Sommer bis zu zwei Meter hohe Pflanzen mit schmackhaften Früchten daraus entwickeln können“, schreibt der Obst- und Gartenbauverein.
200 Pflanzen brachten reiche Ernte
Schon im letzten Jahr wurden über 200 Pflanzen von den Kindern der GHS gesät und gezogen und brachten im Sommer reichliche Ernte. Die Kinder können sehen, dass man mit einfachen Mitteln, etwas Geduld und Pflege schmackhaftes Gemüse im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon ernten kann. Im April werden die Schüler die gekeimten Pflänzchen dann unter Anleitung pikieren.
OGV-Pflanzenflohmarkt am Donnerstag, 2. Mai
Beim OGV-Pflanzenflohmarkt am Donnerstag, 2. Mai, von 17 bis 19 Uhr im Bürgergarten in der Volkmarstraße werden die Tomaten-Pflänzchen zu Gunsten der GHS angeboten. In diesem Jahr sind es folgende Tomaten-Sorten: Purple Smaragd, Kasachstan Rubin und Pernau Orange (dunkle Sorten) , Artisan Blush Tiger (gelbe Sorte) Gardener`s Delight, San Marzano, Cotoluto Fiorentino und Schwarzer Prinz. Der OGV Alsfeld freut sich auf viele Gartenfreunde beim Pflanzenflohmarkt.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren