Individuelle Besuche weiterhin möglichMuna-Museum Grebenhain geht in Winterpause
GREBENHAIN (ol). Das Muna-Museum Grebenhain setzt aufgrund der Winterpause ab dem ersten Novemberwochenende bis Ende Februar 2024 den regulären Wochenendbetrieb aus, bietet aber weiterhin individuelle Besuche auf Anfrage an. Zusätzlich sind Führungen für Gruppen durch das Gelände der ehemaligen ‚Luftmunitionsanstalt Hartmannshain‘ buchbar.
Nach dem Abschluss der diesjährigen Saison der öffentlichen Muna-Gelände-Führungen mit zahlreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen geht das Muna-Museum Grebenhain im Ortsteil Bermuthshain laut einer Pressemitteilung zum ersten Novemberwochenende in seine Winterpause.
Bis einschließlich dem letzten Wochenende im Februar 2024 werde das Museum an den Wochenenden daher nicht regulär geöffnet sein. Für Interessierte sei ein Besuch jedoch auf Anfrage, auch kurzfristig, auch während der Winterpause jederzeit gerne möglich. Darüber hinaus können nach Vereinbarung auch in dieser Zeit Führungen für Gruppen durch das Gelände der früheren „Luftmunitionsanstalt Hartmannshain“ gebucht werden, heißt es.
Wer das Muna-Museum auch während der Winterpause besuchen möchte und/oder sich für eine Führung interessiert, kann sich gerne per E-Mail unter info@muna-grebenhain.de oder telefonisch unter 06644 / 1471 an den Förderverein MUNA-Museum Grebenhain wenden. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.muna-grebenhain.de.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren