Blaulicht0

Ausflug nach Fritzlar und NiesteFeuerwehr Leusel erkundet Bundeswehr-Feuerwehr-Stützpunkt und stärkt Kameradschaft bei geselligem Ausflug

ALSFELD-LEUSEL (ol). Die Feuerwehr Leusel unternahm kürzlich eine spannende Exkursion zum Bundeswehr-Feuerwehr-Stützpunkt in Fritzlar, gefolgt von einem gemütlichen Abendessen in der ‚Königs-Alm‘ in Nieste. Die Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in die Arbeitsweise der Bundeswehr-Feuerwehr, sondern förderte auch den Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb des Vereins.

Am vergangenen Samstag, den 28. Oktober, trat die Feuerwehr Leusel laut einer Pressemitteilung des Vereins die Reise zu einer aufregenden Exkursion an. Die Gruppe bestand aus über 40 Mitgliedern des Vereins, gemischt aus fördernden Mitgliedern sowie Mitgliedern der Einsatz-, Ehren-, Alters- und Jugendabteilung.

Erstes Ziel war der Stützpunkt des Kampfhubschrauberregiments 36 der Bundeswehr in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar. Die Mitglieder des Vereins wurden mit ihrem vollbesetzten Reisebus zum Zielort gebracht, wo sie von den Kameraden der Bundeswehr-Feuerwehr erwartet wurden, die für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung auf dem Flugplatz und in der gesamten Kaserne verantwortlich sind.

Während der Führung erhielten die Teilnehmenden eine detaillierte Erklärung der verschiedenen speziell für Flugunfälle konzipierten Einsatzfahrzeuge und ihrer jeweiligen Funkonen. Zusätzlich wurden sie in einer Schulung über den Umgang mit Flugunfällen unterwiesen, was als lehrreiche Weiterbildung für die Mitglieder der Einsatzabteilung des Vereins diente.

Die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie die Bundeswehr ihre spezialisierten Einsatzfahrzeuge und -technologien einsetzt, habe einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der Bundeswehr-Feuerwehr gegeben. Ein weiteres Highlight des Tages sei zweifellos die Besichtigung des Kampfhubschraubers „Tiger“ gewesen, der für viele Teilnehmende eine faszinierende Erfahrung dargestellt habe.

Nach diesem spannenden Besuch setzte die Gruppe ihren Ausflug fort und erreichte schließlich die malerische „Königs-Alm“ in Nieste, wo die Teilnehmer ein zünftiges Abendessen in bayerischem Ambiente genossen. In gemütlicher Atmosphäre wurde über die Eindrücke des Tages diskutiert und die Kameradschaft unter den Mitgliedern gestärkt, hieß es.

Der Tag habe schließlich einen gelungenen Abschluss gefunden, als der Bus zum Feuerwehrhaus Leusel zurückkehrte. Dort verbrachten die Mitglieder den Rest des Abends in geselliger Runde, wobei die Erlebnisse des Tages noch einmal ausgiebig besprochen wurden.

Insgesamt sei der Ausflug ein voller Erfolg gewesen und habe nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Feuerwehralltag dargestellt, sondern bot auch eine wertvolle Gelegenheit zur Fortbildung und Stärkung des Zusammenhalts innerhalb des Vereins der Feuerwehr Leusel, so hieß es abschließend.

Fotos: Feuerwehr Leusel

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren