Zum gemeinsamen Sporttreiben motivieren und Zusammenhalt stärkenKreisjugendring Vogelsberg stellt neue Fußball-Dartscheibe als attraktive Spielmöglichkeit vor
VOGELSBERG (ol). Im Rahmen der Aktion „Sport im Park“ wird die neue Fußball-Dartscheibe des Kreisjugendrings Vogelsberg vorgestellt. Dank der Unterstützung des LEADER-Förderprogramms sollen Kinder in den Vereinen dazu animiert werden, sich sportlich zu betätigen und den Teamgeist zu fördern.
Im Rahmen der durchgeführten Aktion „Sport im Park“ in Alsfeld, wurde laut einer Pressemitteilung des Kreisjugendrings Vogelsberg die neue Fußball-Dartscheibe präsentiert und von vielen jungen interessierten Teilnehmern ausprobiert.
Die Vertreter des Sportkreises Vogelsberg und erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak waren vor Ort und überzeugten sich selbst von der Aktion. Der ein oder andere Fußball wurde probeweise auf die neue Dartscheibe gekickt, heißt es.
Der Kreisjugendring fördert die Vereine im Vogelsbergkreis immer wieder mit neuen Angeboten. Neben der jährlichen Kino-Aktion, soll das aufblasbare Fußball-Dart ein weiteres Highlight sein, die Kinder in den Vereinen zu motivieren sich gemeinsam zu bewegen und den Zusammenhalt untereinander zu stärken, heißt es weiter. Wie eine Hüpfburg wird die 4 meter hohe „Dart-Zielscheibe“ aufgeblasen. Mit Fußbällen, die an der Zielscheibe anhaften, kann danach wild drauf losgekickt werden. Ein großer Spaß für Jung und Alt und sogar für „Nicht“-Fußballfans gedacht, so der KJR.
Möglich sei die große Neuanschaffung nur durch den Zuschuss des „Leader“ Programms gewesen. In 2023 hatte EU-weit eine neue LEADER-Förderperiode begonnen. 24 hessische Regionen profitieren von den LEADER-Mitteln für die ländliche Entwicklung, darunter auch die Region Vogelsberg, die zum sechsten Mal LEADER-Region geworden ist. LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l´Économie Rurale”, aslo die Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.
Der Verein Region Vogelsberg e. V. ist Sprachrohr und Entwicklungsmotor für die Regionalentwicklung in der Region Vogelsberg, heißt es. Dabei ist das LEADER-Förderprogramm, ein EU-Programm der ländlichen Regionalentwicklung – kofinanziert von Bund und Ländern, ein wichtiges Instrument, welches die Nutzung regionaler Potenziale fokussiere. Die Vernetzung von Akteur*innen und Aktivitäten in einer nachhaltigen, regionalen Entwicklung, Kooperation und Innovation seien die Kernpunkte der Förderung.
LEADER ist in erster Linie auf die Mitgestaltung der Menschen vor Ort angewiesen und untersteht einem gebietsbezogenen Ansatz, so der KJR. Das heißt die Regionalentwicklung erfolgt in festgelegten LEADER-Regionen, wie dem Vogelsberg. Die Weiterentwicklung der Region basiere auf einem gemeinsam mit den Bürger*innen erarbeiteten Konzept. Diese in einem breit angelegten Beteiligungsprozess erarbeiteten Entwicklungsziele für die Region finden Sie in der aktuellen LES – Lokale Entwicklungsstrategie Region Vogelsberg 2023 – 2027.
Desweiteren konnte der Kreisjugendring, neben dem Dart, auch einen Autoanhänger mit weiteren Spiel-Materialien anschaffen, so heißt es. Das Fußball-Dart und weitere Spielmöglichkeiten stehen den Vereinen aus dem Vogelsberg nun zum Ausleihen zur Verfügung. Weitere Information finden Sie auf der Webseite.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren