Gesellschaft0

Hilfe für das verlassene Kind e.V. zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand und AufsichtsgremiumMitgliederversammlung Hilfe für das verlassene Kind e.V. im Haus am Kirschberg

LAUTERBACH (ol). Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Hilfe für das verlassene Kind e.V. wurde ein positiver Rückblick auf das Geschäftsjahr 2022 präsentiert. Zudem fanden Neuwahlen des Vorstands und des Aufsichtsgremiums statt.

Am 25. September stand laut einer Pressemitteilung des Haus am Kirschberg die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Hilfe für das verlassene Kind e.V. an. Auf der Agenda des Trägervereins des Haus am Kirschberg standen neben dem Bericht des Geschäftsjahres 2022 auch Neuwahlen des Vorstandes und des Aufsichtsgremiums.

Frau Hoos-Jacob, Erste Vorsitzende des Vereins, berichtete über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 und die Arbeit des Vorstandes. Marina Hansel berichtete als stellvertretende Geschäftsführerin über die Arbeit des Trägers und die Entwicklungen der einzelnen Gruppen sowie des gesamten Haus am Kirschberg.

Nach der Vorstellung des Jahresberichts und der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsgremium standen die Wahlen an. Hier wurde der Vorstand, bestehend aus der Ersten Vorsitzende Gerhild Hoos-Jacob, Zweitem Vorsitzenden Hans Heinrich Ritz und den Beisitzer*innen Christina Krack, Ulla Heuser, Otto Bäuscher, Michael Möller, sowie Stephan Mölig. In das Aufsichtsgremium wurden erneut der Vorsitzender Ralf Schneider und die Mitglieder Hans-Joachim Heide und Manja Kretschel gewählt. Komplettiert wird dieses durch die Neuwahl von Hans Bernhardt, hieß es.

Auch im Jahr 2023 scheine sich die positive Entwicklung fortzusetzen, nicht zuletzt dank der Unterstützung durch langjährige Spender.

Foto: Haus am Kirschberg

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren