Über 100 Kinder feierlich von ihren neuen Sportlehrerinnen und Sportlehrern willkommen geheißenRekordzahl an Schülern lässt Aula der Geschwister-Scholl-Schule aus allen Nähten platzen
ALSFELD (ol). Am Montag, den 4. September fand an der Geschwister-Scholl-Schule eine beeindruckende Einschulungsfeier statt, die in der überfüllten Aula stattfinden musste. Über 100 Schülerinnen und Schüler wurden von ihren vier Klassenlehrkräften, die in diesem Jahr alle im Fach Sport unterrichten, freudig empfangen.
Hohe Anmeldezahlen führten am Montag, den 4. September laut einer Pressemitteilung der Geschwister-Scholl-Schule dazu, dass die Aula aus allen Nähten platzte. Bis vor die Tür drängten sich Eltern und Angehörige, um ihre knapp 100 Sprösslinge in die neue Schule zu begleiten. Dort wurden sie von ihren vier Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer begrüßt, die in diesem Jahr alle das Fach Sport innehaben. Die Lehrkräfte Felix Schick, Ina Renker, Meike Lotz und Alina Wicker nahmen ihre neuen Schülerinnen und Schüler in Empfang und sammelten sich erstmals in ihren neuen Räumlichkeiten im Gebäude der Schillerstraße, heißt es.
Die festliche Einschulungsfeier wurde umrahmt von Musikbeiträgen der Schulbands unter der Leitung von Tobias Exel. Während die fünften Klassen vor ihrem ersten Auftritt an der GSS einen Gottesdienst in der Walpurgiskirche bei Schulpfarrerin Heidemarie Lenffer-Nold besuchen durften, wurden währenddessen die siebten Klassen in der Aula begrüßt, heißt es weiter.
In diesem Jahr werden an der GSS sieben Klassen im Jahrgang 7 beherbergt. Vier Klassen besuchen den Realschulzweig mit den Klassenlehrkräften Kerstin Eschenbrenner, Manfred Dreier, Dhurata Hainbuch und Kevin Dippell sowie drei weitere Klassen im Hauptschulzweig unter der Leitung von Desirée Donath, Annette Weik und Anna-Lena Mötzing.
Neben einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Anne Christ wurden die Schülerinnen und Schüler auch von den Schulzweigleitungen Sebastian Koine (Realschule) sowie Irene Burkert (Förderstufe und Hauptschule) begrüßt, so heißt es abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren