0

Wiedereröffnung des Sommerfests der Werkstatt von Kompass Leben e.V.Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam „tierisch gutes“ Sommerfest

HERBSTEIN (ol). Nach einer längeren Pause konnte die Werkstatt von Kompass Leben e.V. endlich wieder ihr beliebtes Sommerfest feiern. Unter dem Motto „Tierisch gut“ trafen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen – von der tiergestützten Therapie bis hin zu Tanz- und Musikaufführungen. Das Fest war ein großer Erfolg und zeigte die Bedeutung von Inklusion und Gemeinschaft.

 

Nach längerer Pause konnte die Werkstatt von Kompass Leben e.V. in Alsfeld-Altenburg laut einer Pressemitteilung endlich wieder ein großes Sommerfest feiern. „Tierisch gut“ lautete das Motto der Veranstaltung, das viele Besucher anlockte und nicht zu viel versprach: Die Therapiehunde Osthessen gaben einen Einblick in ihre tiergestützte Arbeit, es gab gesellige Planwagenfahrten und die Hühner und Hasen der Werkstatt durften gestreichelt werden.

Eröffnet wurde das Rahmenprogramm von der Kindertanzgruppe Angenrod, es folgten weitere Tanzauftritte mit Barbara Heinz oder der Reha-Sportgruppe Inklusion des TV Alsfeld. Die Musikschule Alsfeld unter der Leitung von Walter Windisch-Laube führte einen Ausschnitt aus einem musikalischen Theaterstück vor. Eine besondere Premiere feierte der Projektchor der Kompass-Leben-Werkstatt – er stand beim Sommerfest zum ersten Mal auf der Bühne.

Durch das Programm führte Werkstattleiter Michael Dippel. Auch Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule besuchte das Sommerfest und richtete Grußworte an die Anwesenden. Den krönenden Abschluss des Programms bildete die Band „Komet“ der Brüder-Grimm-Schule Alsfeld unter der Leitung von Jörg Becker und Anna Lotz mit einem Repertoire aus bekannten Songs, zu denen viele Gäste tanzten und mitklatschten.

Foto: Elisabeth Lotz

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren