Gesellschaft0

Bürgermeister und Glückwünsche des Vogelsbergkreises und des Landes Hessen für Erika und Peter WeißEhepaar Weiß feiert Diamantene Hochzeit in Liederbach

LIEDERBACH (ol). Bürgermeister Stephan Paule und stellvertretender Bürgermeister Andreas Riffer gratulierten dem Ehepaar Erika und Peter Weiß aus Liederbach zur Diamantenen Hochzeit. Die Feierlichkeiten fanden am 12. Juli statt und wurden von zahlreichen Glückwünschen und Anerkennungen begleitet.

Bürgermeister Stephan Paule und stellvertretender Ortsvorsteher Andreas Riffer kamen laut einer Pressemitteilung der Stadt Alsfeld kürzlich einer ganz besonderen Aufgabe nach, der Gratulation zur Diamantenen Hochzeit beim Ehepaar Erika Weiß, geborene Schwalb, und Peter Weiß. Diese feierten die Jubilare am 12. Juli in Liederbach. Auch die Glückwünsche des Vogelsbergkreises und des Landes Hessen wurden überbracht.

Peter Weiß – gelernter Landwirt – betrieb jahrzehntelang das traditionelle
„Landhaus Weiß“ in vierter Generation in Liederbach. Vorher halfen beide im elterlichen Betrieb mit. Bereits 1856 wurde der Betrieb gegründet, seine Ehefrau Erika und er übernahmen ihn im Jahr 1973. Nach der Lehre in der Landwirtschaft erkannte er seine Passion für das Kochen und machte die Ausbildung zum Küchenmeister. Neben dem „Landhaus Weiß“ gehörte das von Erika Weiß geführte „Hotel-Restaurant Zur Erholung“ zu Alsfelds ersten gastronomischen Adressen. Auch die Gastronomie in der Alsfelder Stadthalle gehörte zeitweise zum Familienbetrieb Weiß, in dem auch die beiden Töchter Kathrin und Christiane mitwirkten.

Peter Weiß war zudem ehrenamtlich engagiert: In der Nachfolge von Dr. Herbert Jäkel übernahm er von 1992 bis 1995 den Vorsitz des Verkehrsvereins Alsfeld – zahlreiche Aktionen gehen auf ihn zurück, hieß es. Das Ehepaar lernte sich beim damaliegen „In-Treffpunkt“, der Glastanzdiele Kirtorf, kennen. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Mittlerweise gibt es 3 Enkel.

Ein Hobby, welches die beiden verbindet und noch bis heute betreiben, ist das Reisen. Früher trieb sie das Fernweh und die Suche nach neuen Rezepten für das Restaurant in ferne Länder, heute geht es mit dem Wohnmobil durch die Lande. Peter Weiß erzählt: „Ich liebte es, neue Weine zu kosten, die ich dann später auch im Landhaus anbieten konnte.“ Ein guter familiärer Rückhalt mit den Kindern und jetztigen Enkelkindern gibt den beiden Jubilaren Halt und Zuversicht. Paule und Riffer wünschten den beiden noch lange Gesundheit und Glück.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren