Neu gegründete Ehren - und Altersabteilung des DRK Kreisverband AlsfeldAuch nach dem aktiven Dienst die Gemeinsamkeit fortsetzen
ALSFELD (ol). Mit 19 Teilnehmern war die erste Veranstaltung der Ehren- und Altersabteilung des DRK Kreisverband Alsfeld ein voller Erfolg. Die neu gegründete Abteilung möchte Gleichgesinnten einen Ort geben, um nach dem Ausscheiden aus der aktiven Zeit zusammenzukommen.
Ehrenkreisvorstandsmitglied Robert Belouschek aus Feldatal und Wilhelm Spamer aus Homberg haben sich schon seit Langem mit dem Gedanken getragen, eine Ehren – und Altersabteilung zu gründen. Anfang August wurde dies nun anlässlich eines Treffens im DRK-Heim in Homberg beschlossen und dasUrgestein Robert Belouschek wurde einstimmig zum Vorsitzenden, Wilhelm Spamer zum zweiten Vorsitzenden und Rudi Geißler zum Beisitzer gewählt, wie Oberhessen-Live nun in einer Pressemitteilung des DRK Kreisverband Alsfeld informiert wurde.
In der neu gegründeten Abteilung sollen alle die mitmachen, die ihre Kraft Jahrzehnte in den Dienst am Nächsten gestellt haben. Wer aus gesundheitlichen oder Altersgründen aus dem aktiven Ehrenamt ausscheidet, soll nicht allein gelassen werden, sondern im Kreise Gleichgesinnter einen Ort finden, wo sich die Gemeinsamkeit fortsetzt. Der Austausch über das gemeinsame Erlebte, persönlichen Gespräche und Geselligkeit oder zum Beispiel Ausflüge sollen den Zusammenhalt der Ehrenamtspersonen fördern, so Belouschek.
Die gemeinsamen und vielfältigen Erfahrungen können und sollen natürlich auch der nächsten und übernächsten Generation von aktiven Helfern weitergegeben werden. Auch der DRK-Kreisverband Alsfeld begrüßte die Initiative und hat die volle Unterstützung zugesagt. 19 Teilnehmern konnten begrüßt werden. Der Kreisgeschäftsführer Thorsten Ellrich hatte zunächst einen umfassenden Bericht über die Einrichtung des Impfzentrums vom ersten Tag an bis heute vorgetragen.
Für das leibliche Wohl hatte der DRK-Kreisverband mit Kaffee, Kuchen und Getränken gut gesorgt. Nach dem Kaffeetrinken hatten Margot Naumann, Mateo Hartenstein und Marie Pientok mit Musik und Liedvorträgen die Teilnehmer unterhalten und brachten zahlreiche Volkslieder aus alten Zeiten zum Gehör und die Anwesenden haben kräftig mitgesungen.
Die nächste Veranstaltung findet am 22. November statt. Robert Belouschek hofft, dass sich noch weitere Helfer anschließen und sich unmittelbar beim DRK-Kreisverband Alsfeld anmelden unter der Telefonnummer 06631 – 919910.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren