Gesellschaft0

Elfriede und Ernst DecherDiamantene Hochzeit im Rambachhaus

ALSFELD (ol). Der 60. Hochzeitstag, auch Diamantene Hochzeit genannt, ist ein besonderer Ehrentag, den Elfriede und Ernst Decher im Juni im engsten Kreis der Familie feierten. Dennoch durften weitere Gratulanten nicht fehlen.

Am 17. Juni 1962 schlossen Elfriede und Ernst Decher den Bund der Ehe. Aus dieser Beziehung gingen zwei Söhne und drei Enkelkinder hervor, weiß das Rambachhaus in seiner Pressemeldung zu berichten.

Wie fast alle anderen Hochzeitstage hat auch der 60. Hochzeitstag eine wahrhaft passende Bezeichnung bekommen, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ist, dass ein Diamant Reinheit, Klarheit und Widerstandskraft symbolisiert. Ein Diamant besitzt eine enorme Härte, die sogar Glas schneiden kann und bleibt auch bei extrem hohen Druck bestehen. Die Bezeichnung Diamantene Hochzeit ist somit mehr als gerechtfertigt für eine derart lange, gemeinsame Zeit.

Gefeiert wurde das Jubiläum im Parkcafe des Rambachhauses im engsten Kreise der Familie sowie mit den Gratulanten der Stadt Alsfeld und der Einrichtungsleitung Frau Fink.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren