Gesellschaft0

Bericht von der 14-jährigen Schülerpraktikantin LiviaHinter die Kulissen von OL geblickt

ALSFELD (lh). Die 14-jährige Livia hat als Schülerpraktikantin zwei Wochen hinter die Kulissen von Oberhessen-live geblickt. Was sie in dieser Zeit erlebt und wie ihr das Praktikum bei OL gefallen hat? Das hat Livia in diesem Bericht festgehalten.

„Mein Name ist Livia, ich bin 14 Jahre alt und mein zweiwöchiges Betriebspraktikum im Mai 2022 habe ich bei Oberhessen-live absolviert. Da ich sehr gerne Texte schreibe und meine Lehrer mir dazu oft gutes Feedback geben, dachte ich, dass ein Praktikum in einer Redaktion eine gute Erfahrung für mich sein könnte.

Von meinem Praktikum habe ich erwartet, einen möglichst realistischen Einblick in das Arbeitsleben zu bekommen und zu sehen, welche Aufgaben man in dem Beruf hat und wie man sie bearbeitet. Die Umgebung, in der ich mich in meinem Praktikum befand, war sehr schön und hat mir sehr gefallen. Auch die Leute, die in dieser Zeit für mich verantwortlich waren, waren sehr nett und aufgeschlossen.

Für die zwei Wochen hatte ich meinen eigenen Arbeitsplatz und Laptop, an dem ich meine Berichte und Bilder selbständig bearbeiten konnte. Tatsächlich durfte ich also sehr selbstständig arbeiten und mir wurden über die zwei Wochen im Betrieb Aufgaben zugeteilt, von denen ich mir den Großteil selbst einteilen konnte. So hatte ich immer etwas zu tun und hatte keine Langeweile.

Wer wie ich ein Praktikum in die Richtung Journalismus machen möchte, sollte auf jeden Fall keine Angst davor haben fremde Personen anzusprechen, denn es kann durchaus vorkommen, dass man Umfragen machen und kleine Interviews führen muss. So habe auch ich in meiner Praktikumszeit für eine Straßenumfrage Menschen in der Alsfelder Innenstadt befragt.

In meinem Praktikum musste ich Berichte und Reportagen schreiben. Zum Beispiel habe ich eine Reportage über den Alsfelder Skatepark geschrieben. Dafür ging ich zu dem Skatepark und befragte die Kinder und Jugendlichen, die dort skateten. Außerdem war es meine Aufgabe Fotos für meine Reportagen und auch Berichte zu machen und diese zu bearbeiten. Mir wurde gezeigt wie man mit einer Kamera umgeht, welche Einstellungen bei der Kamera wichtig sind und natürlich wie man diese Bilder bearbeitet. In den zwei Wochen durfte ich auch an Pressekonferenzen teilnehmen, bei denn ich die Aufgabe hatte, Bilder und Notizen für den anschließenden Bericht zu machen.

Insgesamt hat mir mein Praktikum bei Oberhessen-live sehr gut gefallen. Man arbeitet mit netten, jungen Leuten zusammen und die Atmosphäre ist sehr gelassen. Die Leute in der Redaktion sind sehr offen und ermöglichten mir einen angenehmen Einblick in ihren Alltag im Beruf, indem ich mit zu Terminen genommen wurde und meine eigenen Berichte schreiben durfte, für die ich selbst recherchierte und Interviews führte.

Nach meinem zweiwöchigen Praktikum habe ich einen realistischen Eindruck von dem Beruf bekommen und kann mir gut vorstellen später einmal in diese Richtung zu gehen. Mir gefällt es, dass man in dem Beruf nicht nur an seinem Schreibtisch sitzt, sondern zur Abwechslung auch auf Termine geht, um sich seine Informationen selbst zu beschaffen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren