Startschuss mit Aufstellung des Point of PresenceAuftakt für den TNG-Glasfaserausbau in Freiensteinau
FREIENSTEINAU (ol). Gute Neuigkeiten für die Gemeinde Freiensteinau: Der Glasfaserausbau startet. Vor kurzem wurde der PoP (Point of Presence) aufgestellt. Mit diesem Ereignis fiel der Startschuss für den Glasfaserausbau in Freinsteinau.
Der PoP ist ein garagengroßes Technikgebäude, der als Hauptverteiler essenziell für den Glasfaserausbau ist. Der PoP ist ein Ausstiegspunkt an der Hauptleitung (Backbone Trasse) und verbindet das Ortsnetz mit dem weltweiten Netz. Von diesem Punkt werden die Glasfaserkabel über das jeweilige Straßennetz des Ortes bis in die einzelnen Haushalte verlegt, teilt die TNG in ihrer Pressemeldung mit.
Der offizielle Spatenstich, der die Tiefbauarbeiten einläutet, erfolge in Kürze. Danach werden die Leerrohre außer- und innerorts verlegt, heißt es weiter. Bevor die Tiefbauarbeiten in einer Straße beginnen, werden Mitarbeiter des Tiefbauunternehmens Hausbegehungen mit den Bewohnern, die sich mit einem Vorvertrag für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden haben, durchführen. Dabei wird in einem Protokoll festgelegt, an welcher Stelle die Glasfaserleitung verlegt und der Hausanschluss montiert wird.
Die Glasfaser-Trasse in Freiensteinau werde sich über eine Länge von 65 Kilometer erstrecken und rund 1.000 Haushalte „mit einer zukunftsfähigen Internetverbindung über 100 Prozent Glasfaser versorgen“, wie das Unternehmen schreibt.
Während dieser Phase können Nachzügler: sich noch am Projekt beteiligen und Verträge einreichen, um sich den kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Alle Informationen zum Projekt finden sich auf der Website. Nähere Informationen zum Ausbau in Freiensteinau werden in Kürze veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren