1

MEINUNG: Das kleine Ärgernis oder warum Hunderte Autofahrer in Altenburg stehenEine Ampel reguliert fünf Meter Baustelle

MEINUNG| ALSFELD-ALTENBURG. Da reibt sich mancher Autofahrer verwundert die Augen und fragt sich: Hat Alsfeld noch nicht genügend Ampeln? In Altenburg war offenbar noch Platz für eine weitere, deren Sinn sich nicht so recht erschließen mag. Die Anlage reguliert den Verkehr der Ortsdurchfahrt auf übersichtlichen 25 Metern Straße – Hunderte, wenn nicht Tausende Autofahrer müssen stehen und warten.

Eine Baustelle ist wohl der Grund für den Ampel-Einsatz, der üblicherweise für einen sicheren Begegnungsverkehr im Baustellenbereich sorgen soll. An dieser Stelle in Altenburg aber scheinen die Planer ziemlich übereifrig zu Werke gegangen zu sein. Denn die so gesicherte Baustelle ist weniger als fünf Meter lang und ragt an der recht übersichtlichen Stelle der Ortsdurchfahrt knapp zwei Meter in die Fahrbahn. Hinzu kommt: Mitten drin steht die Ampel für den Fußgängerüberweg und wirft Fragen auf: Ist die eigentlich noch gültig?

Jahrzehntelang standen an solchen Minibaustellen einfach Hinweisschilder für jene Autofahrer, die eine Baustelle ohne Beschilderung nicht erkennen. In letzter Zeit aber setzte die Stadt Alsfeld mehrfach schon auch bei solchen kleinen Hindernissen auf Ampelregelung, auch wenn der Verkehr nur ein Hindernis passieren muss, das nicht größer ist als ein parkendes Auto, so wie hier in Altenburg. 250 Meter weiter stehen tatsächlich zahlreiche parkende Autos – ein Anlass, weitere Ampelanlagen zu installieren? Bleibt die Frage: Wozu soll das gut sein?

Axel Pries

Ein Gedanke zu “Eine Ampel reguliert fünf Meter Baustelle

  1. Wir haben noch Fasching und der „12-er-Zug Amtsschimmel“ braucht noch n’büschn „Auslauf“.
    Mit gesundem Menschenverstand hat das tatsächlich gar nix mehr zu tun, ergo kann das nur ein Faschingsscherz sein?
    Ich fürchte aber mit Ihnen, das ist nicht der Fall :(

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren