Gesellschaft2

Hausanschlüsse in Lehrbach gesetzt - Vertriebsquote in Antrifttal erreichtGoetel mit Infos zum Glasfaseraubau in Vogelsberger Kommunen

VOGELSBERG (ol). Für die Stadt Kirtorf wurde der Ausbau der FTTH-Glasfasertechnologie durch die Goetel GmbH zugesagt. In Lehrbach seien die Hausanschlüsse bereits gesetzt worden und die Tiefbauarbeiten würden anlaufen. Doch nicht nur für Kirtorf hat Goetel Informationen.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung von Goetel: Auch in Höckersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Mücke,, findet der Glasfaserausbau durch Goetel statt. Mit Hilfe von Informationsveranstaltungen und dem Austausch mit den Bürgern innerhalb der letzten Monate wurden die Vertriebsquoten erreicht und einem Ausbau stehe nichts mehr im Weg. In Höckersdorf gelte: sobald der Ausbau starten kann, würde das beauftragte Tiefbauunternehmen vor Ort für die Kunden der goetel das Bauprotokoll erstellen. Dabei würde die gesamte Baumaßnahme auf dem eigenen Grundstück verbindlich schriftlich festgehalten.

Nach dem erfolgreichen Ausbau der FTTC-Leitungen im August 2021 durch die goetel gehe es nun für den Mücker Ortsteil Bernsfeld mit „schnellen Schritten“ zielgerichtet voran. Die Glasfaser direkt bis ins Haus zu verlegen, so laute das Ziel. Goetel kündigt somit den Ausbau der FTTH-Glasfaserleitungen in dem knapp 400 Einwohner zählenden Ortsteil von Mücke an. Zukünftig solle hier dann das Surfen mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich sein.

Weiter schreibt Goetel, dass auch Antrifttal „zukunftssicher werden und eine entsprechende Infrastruktur bekommen“ soll. Durch die verschiedenen Informationsveranstaltungen und den engen Austausch mit den Bürgern wurde für das Erreichen der Vertriebsquoten gesorgt.

Zeitnah würden die ersten Vorbereitungen für das Projekt „Glasfaser für Antrifttal“ getroffen und die Baumaßnahmen seitens Goetel eingeleitet. Sobald der Ausbau in den Ortsteilen Seibelsdorf, Ruhlkirchen, Ohmes, Bernsburg und Vockenrod startet, würden die Kunden vom beauftragen Tiefbauunternehmen besucht. Gemeinsam werde das Bauprotokoll erstellt und somit die gesamte Baumaßnahme auf dem eigenen Grundstück schriftlich festgehalten.

2 Gedanken zu “Goetel mit Infos zum Glasfaseraubau in Vogelsberger Kommunen

  1. Überall anfangen und nix fertigstellen. Infos an die Endkunden, wenn überhaupt, sind spärlich. Kochen viel Brei haben aber keine Löffel zum Essen. (Bezogen auf angefangene Projekte im Vogelsberg)

    18

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren