Gesellschaft0

Herbstsammlung des Diakonischen Werks Vogelsberg vom 22. September bis 1. Oktober„Krisen gemeinsam bewältigen“

VOGELSBERG (ol). Die Herbstsammlung des Diakonischen Werks Vogelsberg vom 22. September bis 1. Oktober findet wegen der Corona-Pandemie vielerorts erstmals nicht an der Haustür statt. Stattdessen bittet die Diakonie per Flyer in den Briefkästen oder Ankündigung im Gemeindebrief um Spenden.

Dieses Jahr rückt die Sammlung das Thema „Krisen gemeinsam bewältigen“ in den Vordergrund, heißt es in der Pressemitteilung des Diakonischen Werk Vogelsberg. Die Mitarbeitenden der Diakonie stehen Menschen schon immer in Krisenzeiten zur Seite. Ob familiäre Sorgen, Wohnungsnot, Schulden oder Suchtprobleme –  das regionale Diakonische Werk Vogelsberg biete eine qualifizierte Beratung und benötigte Hilfen an. Leitender Gedanke sei dabei die „Hilfe zur Selbsthilfe“.

Die Spenden gehen an das Diakonische Werk Vogelsberg und kommen ihren sozialen Beratungsdiensten direkt zugute, heißt es weiter. Spenden werden von den evangelischen Kirchengemeinden oder von dem regionalen Diakonischen Werk Vogelsberg entgegengenommen. „Eine Überweisung ist jederzeit möglich, um unsere Arbeit im Vogelsberg zu unterstützen. Auf Wunsch stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Bitte dazu Name und Adresse angeben“, so das Diakonische Werk Vogelsberg abschließend.

Kontodaten:

IBAN: DE61 5185 0079 0360 1443 56

BIC: HELADEF1FRI

bei der Sparkasse Oberhessen.

Informationen zu Spenden und Verwendungszwecken gibt es bei Herrn Fred Weissing, Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2 in 36341 Lauterbach, Tel. Nr. 06641-64669-0 oder fred.weissing@diakonie-vogelsberg.de oder www.diakonie-vogelsberg.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren