Gesellschaft0

Eishockeycracks vom EC Lauterbach empfangen Raptors des EC Bergisch LandGegen die Raptors zum fünften Sieg in Folge?

LAUTERBACH (sn). Am kommenden Sonntag, 14.Dezember, empfangen die Lauterbacher Luchse die Raptors des EC Bergisch Land. Erstes Bully, in Lauterbacher EissportArena ist um 18:00 Uhr. Sollten die Gastgeber gewinnen, wäre es der fünfte Sieg in Folge.

Ein Sieg ist zumindest das Ziel der Lauterbacher Eishockeycracks. Nach den mitreißenden Spielen gegen Dinslaken und Köln, die allesamt gewonnen wurden, stehen die Luchse aktuell auf dem zweiten Platz der Regionalliga West Tabelle. Den wollen die Männer um Coach Roger Nicholas mit aller Macht verteidigen, um Spitzenreiter Dortmund auf den Fersen zu bleiben.

Um dieses Vorhaben am Sonntag umzusetzen, bedarf es zuvor einem harten Stück Arbeit gegen die Raptors. Zwar mussten die Raptors bei ihrem ersten Auftritt in Lauterbach eine herbe Niederlage einstecken, doch damals passte beim EC Bergisch Land von Beginn an nichts zusammen. So kamen die Gäste aus der Klingenstadt Solingen, mit mehr als einer Stunde Verspätung in Lauterbach an. Alles andere als eine optimale Spielvorbereitung.

„Wir erwarten den EC Bergisch Land diesmal deutlich konzentrierter und ausgeruhter auf dem Eis. Sie wissen was sie in Lauterbach erwartet und werden dementsprechend motiviert auftreteten, da können wir sicher sein. Für uns ist es wichtig, weiter konzentriert zu spielen und auf die Kleinigkeiten zu achten. Auf keinen Fall dürfen wir uns auf den Siegen der letzten Wochen ausruhen“, so Sven Naumann, Sportlicher Leiter der Luchse.

Dass die Raptors ein ernstzunehmender Gegner sind, beweisen die Ergebnisse der letzten Spiele. Zwar musste das Team um Trainer Olaf Serfling zwei Niederlagen einstecken, doch ein 4:8 gegen Dortmund und ein 2:5 gegen Dinslaken, sind für einen Aufsteiger keine Schande.

Noch Fragezeichen im Team der Luchse

Zudem befindet sich mit Marvin Wintgen der aktuelle Toptorjäger der Regionalliga West im Kader der Raptors. Nach 15 Spielen, hat er bereits 23 Tore erzielt, nur knapp weniger als die Hälfte aller bisherigen Raptors Tore (55). Allerdings stellen die Raptors mit 114 Gegentoren, auch gleichzeitig die Mannschaft mit den meisten Gegentoren der Liga.
Einmal mehr bleibt offen, mit welchem Kader Roger Nicholas am Sonntag angreifen kann. Definitiv ausfallen wird Neuzugang Eugen Belsch, der in dieser Woche operiert werden muss und bis Jahresende ausfällt. Fragezeichen stehen noch hinter Constantin Schneider und Nils Feustel, die beide angeschlagen sind und nur eingeschränkt trainieren konnten. Ob Verteidiger Dennis Klinge nach langer Verletzungspause am Sonntag sein Comeback gibt, entscheidet sich erst kurzfristig. Allerdings wird mit Daniel Hornivius, ein wichtiger Verteidiger in den Kader der Luchse zurück kehren.

Auch am Sonntag hoffen Mannschaft und Verantwortliche auf eine volle Lauterbacher Eishalle und lautstarke Unterstützung der Fans.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren