Gesellschaft0

Zeugnisverleihung an der Staatlichen Technikakademie18 staatlich geprüfte Bautechniker verabschiedet

ALSFELD (ol). Zum Abschluss des Schuljahres verabschiedete die Staatliche Technikakademie Alsfeld 13 staatlich geprüfte Bautechniker mit dem Schwerpunkt Hochbau und fünf staatlich geprüfte Bautechniker mit dem Schwerpunkt Tiefbau in die Berufswelt.

Nach zwei Jahren Studium mit vielen Klausuren, Projektarbeiten, Präsentationen und der Abschlussprüfung erhielten die Absolventen den Lohn ihrer Arbeit in Form der Zeugnisse von ihren Klassenlehrern Gerhard Herchenröder und Hans Schmidt überreicht, heißt es in der Pressemitteilung der Schule.

Gerade das letzte Semester, das pandemiebedingt überwiegend in der Form des Distanzlernens stattfand, stellte sowohl Studierenden als auch Lehrkräfte vor große Herausforderungen. In zahlreichen Videokonferenzen wurden prüfungsrelevante Themen besprochen und auch die Kommunikation zu den Arbeiten für das Abschlussprojekt fand überwiegend online statt. Trotz der Pandemie müssten sich die Absolventen keine Sorgen in Sachen Berufswelt machen, denn sie könnten ihren Arbeitsplatz unter zahlreichen Stellenangeboten aussuchen, da in der Bauwirtschaft trotz Pandemie die Auftragsbücher voll seien.

Tiefbautechniker mit Klassenlehrer H. Schmidt. Foto: Weber

Nachfolgend aufgeführte Studierende haben ihre Abschlussprüfung im Schwerpunkt Hochbau abgelegt:

Abdel Rahman Abdou, Alsfeld; Norman Adrian, Fulda; Bea-Sophie Boos, Bad Arolsen; Nico Dittrich, Burkardroth; Kevin Föller, Sinntal; Sebastian Hansel, Romrod; Johannes Hess, Hofbieber; Susanne Kißling, Marburg; Maximilian Lauer, Fulda; Stephan Lemmer, Hofbieber; Enrico Pietsch, Bad Salzschlirf; Lukas Rehm, Tann (Rhön);

Nachfolgend aufgeführte Studierende haben ihre Abschlussprüfung im Schwerpunkt Tiefbau abgelegt:

Fabio Belfi, Rotenburg a. d. Fulda; Bernd Kludt, Hüttenberg; Mario Schmengler, Runkel; Jonah Wagner, Felsberg; Fabian Zöller, Großenlüder

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren