Pfingst-Aktionen für Kinder und Jugendliche - Wettbewerbe endet am 27. MaiBunte Farben und kreative Ideen im Mal-Wettbewerb zum Pfingstfest
ALSFELD (ol). Für Kinder und Jugendliche bietet die katholische Pfarrgruppe Alsfeld-Homberg zusammen mit der Katholischen Jugendzentrale des Dekanats zwei Aktionen zum Thema Pfingsten an. Alle Kinder und Jugendlichen des Vogelsbergkreises sind eingeladen, auf kreative Art und Weise den Hintergrund des Pfingstfestes kennenzulernen, und zu überlegen, was der Heilige Geist mit dem eigenen Leben zu tun haben kann.
In der Pressemitteilung heißt es, die Kinder haben die Möglichkeit an einem Mal-Wettbewerb teilzunehmen. Mit bunten Farben können sie ihre Ideen und Vorstellungen zum Pfingstfest in einem persönlichen Bild gestalten. Was feiern wir an Pfingsten? Was hat das mit dem Heiligen Geist zu tun? Was bewirkt er? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Bilder (DinA4) werden anschließend zu Gemeindereferentin Sonja Hiebing oder Dekanatsjugendreferentin Kathrin Landwehr geschickt und auf den Homepages der Pfarreien und des BDKJ, später dann in den Kirchen ausgestellt. Wer mitmachen möchte, bitte kurz bei den Verantwortlichen melden. Die Laufzeit des Projekts endet am 27. Mai.
Für Jugendliche gibt es die Möglichkeit, Gedanken oder ein Foto auf Instagram zu posten (#pfingstenbdkjalsfeld), das die eigenen Vorstellungen vom Geschehen um Pfingsten wiedergibt. Verschiedene Impulsfragen können dafür eine kleine Hilfe sein: Wie stellst Du Dir den Heiligen Geist vor? Glaubst Du, dass er etwas bewirken kann? Wofür könnte er Dir Kraft geben? Was begeistert Dich? Wofür bist Du Feuer und Flamme?
Weitere Informationen gibt es bei Gemeindereferentin Sonja Hiebing (Sonja.Hiebing@bistum-mainz.de, 06633/347) oder Dekanatsjugendreferentin Kathrin Landwehr (bdkj-alsfeld@bistum-mainz.de, 06631/7765113) sowie auf www.katholisch-alsfeld-homberg.de, www.bdkj-alsfeld.de und auf dem Instagram-Kanal des BDKJ Alsfeld. Das Organisationsteam freut sich auf die Beiträge der Kinder und Jugendlichen!
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren