Riesiger Besucherandrang beim Oldtimertreffen in DannenrodEine schier endlose Oldtimer-Galerie auf über 3000 Quadratmetern
DANNENROD (ol). Am Sonntag war in dem kleinen Homberger Stadtteil Dannenrod mächtig was los. Kein Wunder, war es doch schließlich das erste Septemberwochenende und da steht traditionell das große Oldtimerfest der Oldtimer Freunde Ohmtal auf dem Programm. Mit vielen Attraktionen, Musik und jeder Menge kulinarischer Leckereien lockte der engagierte Verein wieder zahlreiche Besucher auf ihr eindrucksvolles Gelände. Ein Rückblick in Bildern.
Betritt man das riesige Gelände der Oldtimerfreunde am Ortseingang von Dannenrod, lässt sich auf den ersten Blick nicht erahnen, welche Schätze sich in den zwei Hallen verbergen. Am Sonntag war das allerdings anders. Die Oldtimer-Schätze wurden aus den Hallen geholt, nach draußen auf das Gelände gebracht und für das große Oldtimerfest perfekt in Szene gesetzt.
Eine Woche lang liefen die Vorbereitungen der Oldtimer-Freunde Ohmtal auf Hochtouren und am Sonntag war es dann endlich so weit, das große Treffen stand auf dem Programm. Die ersten Oldtimer-Liebhaber sind sogar schon am Freitag mit ihren Campingmobilen angereist, um sich gemeinsam mit zahlreichen anderen Besuchern auf eine Zeitreise in die Vergangenheit zu begeben.
Es gab wieder zahlreiche Schätze zu bestaunen. Fotos: sb
Auf einer Fläche von knapp 3000 Quadratmetern konnten die Besucher eine schier endlose Galerie an Oldtimern bewundern: 80 Autos, 160 Traktoren, 35 LKW und 40 Zweiräder, alle perfekt in Szene gesetzt. Spazierte man über das große Gelände, konnte man auf viele der Eigentümer treffen, die gerne die ein oder andere Geschichte über ihr Schmuckstück zum besten gaben.
Nicht nur ausgestellt, sondern auch in Aktion
Die Zeitreise ging aber nicht nur in die automobile Vergangenheit – auch viele alte Maschinen galt es zu bestaunen. Unter anderem der Kartoffeldämpfer, der in Hunderten von Überstunden noch rechtzeitig zum Fest fertig restauriert werden konnte – schließlich drehte sich beim Oldtimertreffen alles um die tolle Knolle. Der Kartoffeldämpfer war aber nicht nur da, um bestaunt zu werden, man konnte ihn auch live in Aktion erleben – so wie viele weitere Raritäten, denn im Gegensatz zu vielen anderen Oldtimerfesten werden in Dannenrod die uralten landwirtschaftlichen Geräte und Fahrzeuge nicht nur ausgestellt, nein, sie sind auch im Einsatz.
Sie haben es geschafft: pünktlich zum Fest konnte die Kartoffeldämpfmaschine fertiggestellt werden.
Neben der Kartoffeldämpfanlage aus dem Jahr 1938 hatten die Oldtimerfreunde noch viele weitere Besonderheiten in petto: ein Schmotzer Traktor mit drei Lenkrädern aus den 50er Jahren, ein Citroen-LKW aus den Zwanzigern, eine 300 Meter lange Oldtimer-Eisenbahntrasse und natürlich der Original Nachbau der ersten Motorkutsche aus 1988, der selbstverständlich nicht fehlen durfte.
Auch für das leibliche Wohl hatten die Oldtimerfreunde bestens gesorgt. In den beiden Hallen kamen die Besucher kulinarisch ganz auf ihre Kosten: ein großes Buffet, Bratwurst, Pommes, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen sorgten für die richtige Stärkung für die Reise in die Vergangenheit, auf die sich an diesem Sonntag wieder zahlreiche Besucher begaben.
Wirklich ein sehr schöner Bericht! Auch die vielen Fotos zeigen wie abwechselungsreich diese Veranstaltung tatsächlich ist und dass mächtig was los war in Dannenrod. Schade für alle, die das nicht miterleben konnten. Aber im nächsten Jahr findet die Veranstaltung ja wieder statt. Den Termin des ersten Sonntags im September sollte man sich jetzt schon fest einplanen.