Gegen fünf weitere Wettbewerbsgruppen durchgesetztFreiwillige Feuerwehr aus Eschenrod ist Kreismeister
HÖINGEN (pw). Die Freiwillige Feuerwehr aus Eschenrod ist Kreismeister: Bei den Feuerwehrleistungsübungen im Homberger Stadtteil Höingen setzten sich die Eschenröder Feuerwehrleute am Wochenende gegen fünf weitere Wettbewerbsgruppen aus dem gesamten Kreisgebiet durch. Die erfolgreichen Brandschützer aus dem Schottener Stadtteil qualifizierten sich mit ihrem Sieg für den Bezirksentscheid am 15. Juni im Grebenhainer Ortsteil Nösberts-Weidmoos.
Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland sprach von einem hohen Leistungsstand der teilnehmenden Mannschaften. Wie er sagte, erreichten alle Feuerwehrleute unter der Wertung eines Schiedsrichterteams aus dem Main-Kinzig-Kreis die sogenannte Leistungsstufe „Gold“.
Lobende Worte gab es auch von Hombergs Bürgermeisterin Claudia Blum, dem Kreisbeigeordneten Jürgen Ackermann, Kreisbrandmeister Mario Henning und Deckenbachs Ortsvorsteher Bernd Reiß.
Foto: Philipp Weitzel
Die Platzierungen im Überblick: 1. Schotten-Eschenrod (98 Prozent), 2. Alsfeld-Lingelbach (97,3 Prozent), 3. Grebenhain-Nösberts-Weidmoos (96 Prozent), 4. Herbstein-Lanzenhain (94,2 Prozent), 5. Homberg-Deckenbach/Höingen 1 (91,5 Prozent), 6. Homberg-Deckenbach/Höingen 2 (87,5 Prozent).
Hintergrund:
Bei der Hessischen Feuerwehrleistungsübung wetteifern die Feuerwehrleute in Sachen Wissen und Praxis. So müssen unter anderem Fachfragen in einem Test beantwortet und ein Löschangriff vorgeführt werden. Bei dem Angriff dient ein kritischer Wohnungsbrand als Szenario, sodass die Brandschützer mit Atemschutzgeräten auf dem Rücken eine bewusstlose Person in Form einer Puppe retten müssen. Zudem muss eine Steckleiter richtig in Stellung gebracht werden und die Kenntnis in Sachen Knotenkunde gezeigt werden.
Bei allen lobenden Worten aus der Politik:
Beim Kreisentscheid NUR 6 teilnehmende Gruppen aus „dem gesamten Kreisgebiet“??
Davon eine Gruppe mit zwei teilnehmenden Teams!?
Man kann sich sowas auch schön reden. ;-)