Gesellschaft0

Alsfelder Landfrauen "Stadt und Land" schmückten BrunnenSchwälmer Brunnen kleidet sich im osterhaften Gewand

ALSFELD (ol). Zehn Jahre ist es mittlerweile her, als der Schwälmer Brunnen in Alsfeld das erste Mal in sein osterhaftes Gewand gehüllt wurde. Mittlerweile ist der Brauch vor Ostern zur Tradition geworden. Wie also auch in den vergangenen Jahren, wurde der Brunnen an diesem Freitagvormittag mit über 1.000 farbenfrohen Eiern von den Alsfelder Landfrauen geschmückt. Bis nach Ostern trägt er ab sofort wieder seine bunte Osterkrone.

In der Pressemitteilung der Stadt Alsfeld heißt es, erstmalig wurde der Schwälmer Brunnen zu Ostern vor zehn Jahren von den Alsfelder Landfrauen geschmückt. Zum 25-jährigen Jubiläum des Landfrauenvereins in 2010 wurde für den Brunnen, der in diesem Jahr dann zum zehnten Mal in farbenfroher Pracht erstrahlt, eine Osterkrone mit rund 1.000 Eiern vorbereitet.

Mittlerweile sei das Schmücken des Schwälmer Brunnens eine schöne Tradition, die nach dem langen Winter wieder Lust auf Farbe, auf Bewegung an der frischen Luft und auf Abwechslung vom grauen Alltag verleihe. Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule bedankte sich herzlich bei den Landfrauen für das ehrenamtliche Engagement um die Brauchtumspflege.

Bürgermeister Stephan Paule und MdL Michael Ruhl bedankten sich bei de Alsfelder Landfrauen für das Schmücken des Brunnens. Foto: Stadt Alsfeld

Ein Osterbrunnen symbolisiere das beginnende Leben. Die roten Eier stehen in der christlichen Tradition für den Märtyrertod Jesus Christus – die Farbe des Blutes ist Rot. Weitere Bedeutungen seien Liebe und Energie. Die Farbe Gelb symbolisiere Helligkeit, Licht, Sonne, Erleuchtung, Weisheit und Glaube. Grün werde mit Hoffnung verbunden. Der Buchs- und Lebensbau symbolisiere das wiederkehrende Leben in der Natur.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung der Stadt, ohne Wasser und Ei gibt es kein Leben. So symbolisiere der Schwälmer Brunnen und die Osterkrone die Wiederkehr des Lebens.

Weitere Eindrücke vom Osterbrunnen in Alsfeld

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren