Blaulicht0

Die Geschichte: junge Frau vor dunklen Muskelmännern bewahrt – 17-jähriger Held?Gesucht: Men in Black und eine blonde Frau

HOMBERG/EFZE (ol). Ein mysteriöser Vorfall in Homberg an der Efze-Brücke beschäftigt die Polizei. Nach seinen eigenen Angaben hatte sich dabei ein junger Mann als Held erwiesen, indem er des nachts eine bedrängte junge Frau vor zwei bösen Muskelmännern in Schwarz bewahrte – doch keiner der Beteiligten ist greifbar. Gesucht: Zeugen, die Licht in das Dunkel bringen können.

Die Tat soll sich laut Polizei in der Nacht zu Samstag gegen 23:30 Uhr in Homberg/Efze ereignet haben. Der 17-jährige Jugendliche aus dem Schwalm-Eder-Kreis war zu Fuß auf dem Aueweg in Richtung Efzewiesen unterwegs. Unter der Brücke der B 323 sah er zwei Männer und eine junge blonde Frau, die auf dem Bordstein saß.

Für den 17-Jährigen stellte sich die Situation nach seiner Erzählung als eine Gefahr für die Frau dar und er wollte ihr helfen. Dazu stieß er einen der Männer zur Seite und zog den anderen von der Frau weg – woraufhin er von einem der beiden zu Boden geschubst worden sei. Er verletzte sich dabei am rechten Mittelfinger und am rechten Schienbein, und sein T-Shirt wurde zerrissen.

Anschließend flüchteten beide Männer über den Fußweg in Richtung Wohnmobilparkplatz. Der 17-Jährige stand auf und nahm die Verfolgung auf. Als er um die Kurve kam, konnte er erkennen, dass beide Männer in einen dunklen Transporter stiegen und ohne Beleuchtung in Richtung Waßmuthshäuser Straße davon fuhren. Er lief noch ein paar Meter hinter dem Fahrzeug her, brach dann aber die Verfolgung ab.

Als er wieder an den Ereignisort zurückkam, war die junge blonde Frau nicht mehr vor Ort.

Die beiden Männer sollen komplett schwarz gekleidet gewesen sein. Die trugen Sonnenbrillen, Handschuhe und schwarze Vermummung am Kopf. Sie sind muskulös und haben breite Schultern. Einer der Männer war 1,85 Meter groß, der anderen 1,90 Meter groß. Die Kriminalpolizei in Homberg hat Ermittlungen übernommen.

Zur Aufklärung des Sachverhalts bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter Telefon 05681-7740.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren