Nächtlicher Einsatz der FeuerwehrViel Öl auf der Autobahn
HOMBERG/OHM (ol) Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Freitagabend auf der A5 bei Homberg/Ohm durch das defekte Getriebe eines polnischen Lastwagens, teilt die Feuerwehr mit. Der Brummi hatte bei dem technischen Defekt größere Mengen Getriebeöl verloren, welches sich auf dem Beschleunigungsstreifen verteilte. Danach folgte gleich ein zweiter Einsatz.
23 Feuerwehrleute aus Nieder-Ohmen sicherten nach dem Defekt die Einsatzstelle ab. Sie streuten die Ölspur mit Bindemittel ab und reinigten die Fahrbahn. Kurz bevor die Wehrleute die Einsatzstelle verlassen wollten, meldete die Leitstelle einen erneuten Einsatz. In Höhe von Gemünden waren ein Auto und ein Lastwagen über Teile gefahren, die auf der Autobahn lagen. Dabei wurde bei dem Wagen der Kühler beschädigt, und Flüssigkeit lief auf die Fahrbahn. Schlimmer fiel der Schaden bei dem Laster aus: Da wurde die Kraftstoffleitung durchtrennt und größere Mengen Dieselkraftstoff liefen aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits Treibstoff in die Kanalisation gelangt. Umgehend errichteten die Wehrleute eine Barriere aus Bindemittel und dichteten die abgerissene Leitung provisorisch ab. Ein Abschleppunternehmen übernahm die Reparatur vor Ort und machte den Lkw wieder fahrbereit. Die nachalarmierte Autobahnmeisterei schieberte das Rückhaltebecken ab und übernahm die Absicherung der Einsatzstelle. Es dauerte bis Mitternacht, ehe die Feuerwehrleute auch das Bindemittel wieder eingesammelt und entsorgt hatten.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren