Kultur0

Kirchenkreis Ziegenhain lädt zum Kirchentag einKatechismus der höchst lebendigen Art

ZIEGENHAIN (ol). Ein Kreiskirchentag der ganz besonderen Art wird zum Konfirmationsjahr in Kurhessen-Waldeck auf dem Katechismuspfad rund um Ziegenhain gefeiert. Den Kirchenvorständen hat Martin Bucer in der Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung eine gestaltende Rolle in der Gemeinde zugedacht. Dazu gibt es ein vielfältiges Programm.

Kirchenvorstände aus fünf Gemeinden haben sich zusammen mit ihren Pfarrerinnen und Pfarrern sowie mit Dekan Christian Wachter und weiteren Projektmitarbeitern zu diesem Kreiskirchentag Einiges einfallen lassen und erwarten jede Menge Gäste, die sich zum Katechismus auf den Weg machen. In allen fünf Stationskirchen des 21 Kilometer langen Rundweges, gibt es am Pfingstsonntag themenbezogene Gottesdienste und ein buntes Programm. Die Kreisjugendarbeit organisiert einen Fahrradparcours zu dem es Startmöglichkeit und Rätselstationen an jeder Kirche gibt.

Der Tag beginnt um 8.30 Uhr „zur Pfingststunde“ mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Stationskirche Niedergrenzebach unter dem Taufmotto „Der Heilige Geist kam auf ihn herab wie eine Taube“. Eine Ausstellung mit Taufkleidern unterschiedlicher Epochen folgt gleich im Anschluss um 9.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. „Begehung und Erläuterungen des Taufbeckens, Taufkerzen gestalten, Biblische Geschichten hören und viel Musik bieten wir unseren Gäste“, erklärt Kirchenvorsteher Karl Hautz. Ähnlich ist es auch in der Schlosskirche fährt Hiltrud Löber-May, vom Kirchenvorstand Ziegenhain fort: „Ich weiß, dass ich nicht aus eigener Kraft an Jesus Christus glauben noch zu ihm kommen kann“, heißt es im Gottesdienst um 10 Uhr in der Schlosskirche.

Theater auf dem Paradeplatz, Wein, Saft, Käse und Brot in der Stadtkirche

Mit einem Theaterstück am Paradeplatz vor der Kirche beginnt anschließend das ständig wechselnde Bühnenprogramm bis in den späten Nachmittag. „Unser Leben sei ein Fest“, heißt es in der Stadtkirche Treysa wo um ebenfalls 10 Uhr zum Abendmahl eingeladen wird. „Anschließend heißen wir alle Pilger mit Wein, Saft, Käse und Brot in der Stadtkirche Willkommen – dazu gibt es Informationsstände und viel Musik im Gelände“, weiß Doris Schäfer, die im Katechismus-Arbeitskreis stark engagiert ist. „Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder“ heißt es um 130.00 Uhr, wenn in Trutzhain Gottesdienst gefeiert wird. Laut Kirchenvorsteher Bernd Merle, gibt es Vorträge, Spiele und Fotografie rund um Moses und den Berg Sinai. Um 13.30 Uhr feiert Loshausen einen Familiengottesdienst „zum Geburtstag der Kirche“. Anschließend gibt es ein Kinderfest rund um die Kirche und das DGH, verrät Pfarrer Gert Rübeling. Für das leibliche Wohl ist mit vielerlei Köstlichem an allen Stationskirchen gesorgt.

Mit einer Preisverleihung für die, die den ganzen Weg geschaffte haben und einem Konzert der Kreiskantorei unter Leitung des Bezirkskantor Jens Koch, endet der Kreiskirchentag um 17 Uhr auf dem Paradeplatz an der Schlosskirche in Ziegenhain.

Auf dem Katechismuspfad ist seit der Eröffnung im März dieses Jahres Einiges in Bewegung im direkten sowohl als auch im übertragenen Sinne. Viele Menschen sind pilgernd zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Der Kreiskirchentag ist nun eines der größeren Ereignisse. Noch bis zum 12. Oktober gibt es für Pilger und interessierte Besucher ein vielfältiges Programm. Aktuelles und Veranstaltungsinformationen am Pilgerpfad, den Stationskirchen und zum Projekt „Katechismus auf dem Weg“ gibt es im Internet unter: www.katechismus-auf-dem-weg.de und auf der gleichnamigen Facebook Seite.

Kreisjugendteam: Mit dem Fahrrad zum Kreiskirchentag

Das Kreisjugendteam bietet im Rahmen des Kreiskirchentages einen Fahrradparcours für Konfi’s, Familien und alle, die gern Radfahren an. Gestartet wird um 11.30 Uhr am Haaße Hügel in Treysa. Die Fahrradstrecke ist mit dem Katechismuspfad identisch und führt von Treysa, nach Loshausen über Trutzhain nach Niedergrenzebach und zum Zielort Ziegenhain auf den Paradeplatz. Zur Jubiläumsveranstaltung 475 Jahre Konfirmation bieten die einzelnen Kirchengemeinden auf dem Weg ein abwechslungsreiches Programm zum Verweilen an. Die Startkarten werden an den einzelnen Stationen abgestempelt und ein spannendes Quiz müssen die Teilnehmern ausfüllen. Am Ende der Veranstaltung erhalten die glücklichen Gewinner wertvolle Preise. Ein Segelflug über der Schwalm ist der erste Preis und als zweiter Preis winkt dem Sieger oder der Siegerin ein spannender Aufenthalt im Kletterpark am Silbersee und die Abfahrt mit dem Silberseebob. Weitere schöne Preise können die glücklichen Gewinner in Empfang nehmen. Wer also ein verkehrssicheres Fahrrad besitzt, einen Fahrradhelm trägt und die Regeln des Parcours anerkennt ist an diesem Tag zum Radeln recht herzlich eingeladen.

Anmelden kann man sich bei Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch in Ziegenhain unter Telefon  06691/ 710825 oder e-mail: Dieter.Klitsch@ekkw.de. Programm und die Anmeldung sind auf der Homepage: www.evjukizig.de. – zum Download bereit.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren