Gesellschaft0

Stadt Alsfeld ehrt langjährige Mitarbeiterin für vier Jahrzehnte Engagement40 Jahre im Dienst der Stadt Alsfeld: Anita Schmidt-Hohnstein feiert Dienstjubiläum

ALSFELD (ol). Anita Schmidt-Hohnstein feierte im September 2025 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Alsfeld. Seit ihrem Eintritt in den öffentlichen Dienst 1980 war sie in mehreren Kindergärten tätig, zuletzt bei den „Bechtelsberger Strolchen“.

Ein beeindruckendes Dienstjubiläum feierte im September 2025 Anita Schmidt-Hohnstein,
die seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst bei der Stadt Alsfeld beschäftigt ist, das berichtet die Stadt Alsfeld in einer Pressemitteilung.

Nach der 3-jährigen Ausbildung mit Abschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin“ folgte an der Fachschule für Sozialpädagogik das Praktikum und Anerkennungsjahr. Danach erlangte Schmidt-Hohnstein im Kindergarten und während verschiedener Praktika bzw. im Anerkennungsjahr weitere Erkenntnisse.

In 1980 wechselte Schmidt-Hohnstein zur Stadt Alsfeld in den Kindergarten Berfa. Es folgten arbeitsbedingt Wechsel zum Kindergarten Angenrod, wo sie zum Beispiel von 1982 bis 1983 die Kindergartenleitung innehatte. In 2015 wechselte sie nochmals zum Kindergarten Bechtelsberger Strolche, wo sie bis heute tätig ist.

„Mit ihrer fundierten Ausbildung und ihrer langjährigen Erfahrung habe sie sich stets durch Zuverlässigkeit und ihr freundliches Wesen ausgezeichnet“, betont Bürgermeister Stephan Paule. Im Laufe ihrer Tätigkeit begleitete Schmidt-Hohnstein zahlreiche Projekte und habe sich durch ihre Professionalität und ihr Engagement einen festen Platz im Team der Kita erarbeitet.

Die Stadt Alsfeld bedankt sich herzlich bei ihr für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Für die Zukunft wünschten auch die Personalabteilung, Vorgesetzte sowie alle Kolleginnen und Kollegen weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und Freude bei der Arbeit. Auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit im Dienst der Stadt Alsfeld freut sich nicht nur die Stadtverwaltung, sondern auch die KiTa-Kinder, die von
ihrer Arbeit profitieren.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren