Über 100 Läuferinnen und Läufer starteten beim traditionellen Laufevent – sportliche Spitzenleistungen und familiäre Atmosphäre19. Haineslauf begeistert in Ehringshausen mit starkem Teilnehmerfeld
EHRINGSHAUSEN (ol). Der 19. Haineslauf in Ehringshausen lockte am 6. September insgesamt 106 sportbegeisterte Teilnehmende an. Von den jüngsten Bambinis bis zu den erfahrenen Hauptlauf-Starterinnen und -Startern überzeugte das Feld mit starken Leistungen und spannenden Duellen.
Am vergangenen Samstag fand bei angenehm Laufwetter der 19. Haineslauf in Ehringshausen statt. 106 laufbegeisterte Bambini, Schüler und Erwachsene kamen am Sportplatz zusammen, um sich in den verschiedenen Distanzen zu messen. Das Teilnehmerfeld überzeugte in diesem Jahr mit einem insgesamt hohen sportlichen Niveau, so heißt es in der Pressemitteilung des SV Ehringshausen.
Den Auftakt machten die Bambinis mit ihrem 600-Meter-Sprint. Insgesamt 26 Kinder nahmen daran teil und liefen, angefeuert von Eltern und Zuschauern, mit viel Begeisterung ins Ziel. Die Freude der jüngsten Starterinnen und Starter war groß und sorgte gleich zu Beginn für eine ausgelassene Stimmung. Bei den Mädchen konnte Mila Strangmeyer (02:15) vom TSV Eintracht Stadtallendorf gewinnen. Zweite wurde Emma Luise Rosskopf (02:18) von der LA AG Grundschule, gefolgt von Mila Reichhardt (02:25) vom SV Ehringshausen. Bei den Jungs setzte sich Valentin Schmidt (01:48) vom ESV Jahn Treysa vor Bene-Noel Bickert (01:54) der für die LA AG Grundschule läuft und Tim Erik Rockensüß vom TSV Kirchhain durch.
Im Schülerlauf I über 1,5 Kilometer gab es spannende Kopf-an-Kopf-Duelle. Bei den Mädchen setzte sich Gina Strangmeyer (06:58) vom TSV Eintracht Stadtallendorf durch. Zweite wurde Emily Turovsky (07:21) von der LGA Schrecksbach, gefolgt von Melissa Jellinghaus (07:52). Bei den Jungen gewann Matheo Julien vom TV Preungeshain mit einer starken Zeit von 06:15 Minuten, nur eine Sekunde vor Illia Popenko. Dritter wurde Ben Rockensüß (06:27). Der Schülerlauf II hatte nur einen Teilnehmer, Daniel Zaurski vom TSV Eintracht Stadtallendorf, der mit einer guten Zeit von 06:41 Minuten in das Ziel einlief.
Im Jedermannlauf über 7,5 Kilometer zeigten sowohl die Frauen als auch die Männer schnelle Zeiten. Gina-Marie Schmidt vom TV Lauterbach siegte bei den Frauen in 37:25 Minuten, knapp vor Leni Oswald (38:28) vom SV Steinbach. Dritte wurde Desire Haberstock (42:04) vom SV Ehringshausen. Bei den Männern gewann Finn Fröhlich vom SC Steinatal in der hervorragenden Zeit von 31:44 Minuten. Auf Platz zwei folgte Justin Seipp (33:28) vom SV Ehringshausen, gefolgt von Michael Dippel (35:08) von den cafmountain-Flitzern.
Der Hauptlauf über 13 Kilometer bildete wie gewohnt den sportlichen Höhepunkt. Bei den Frauen setzte sich Bettina Gonder aus Angenrod mit einer Zeit von 1:00:53 Stunden durch. Zweite wurde Anabel Horst (1:03:50). Rang drei erreichte Katrin Hildebrand (1:10:48) vom TV Storndorf. Bei den Männern siegte Oliver Fischer von den Vogelsberg Runners in einer Zeit von 49:57 Minuten, vor seinem Vereinskollegen Björn Grebe (51:06). Dritter wurde Mario Euler in 52:16 Minuten.
Auch die Walkerinnen und Walker meisterten ihre Strecke über 7,5 Kilometer souverän. Jana Kapaun (0:53:18) vom Reha Sport Schrecksbach gewann bei den Frauen, vor Heike Klein (0:59:17) vom SV Ehringshausen und Margot Wiederstein (1:05:31) vom TSV Lingelbach. Bei den Männern siegte Felix Schmidt (0:48:34) vom TV Lauterbach, gefolgt von Jürgen Viehl (0:53:38) vom Treiser LTW und Wolfgang Reichelt (0:59:42) vom SV Altenburg.
Zum Abschluss wurden die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Läufe sowie die jeweils besten Altersklassen feierlich geehrt. Auch die ältesten Teilnehmenden Wolfgang Reichelt (1948) und Margot Wiederstein (1957), sowie die jüngsten Teilnehmenden Rosi Miletzki (2022) und Paul Engel (2020) erhielten erneut eine besondere Würdigung für ihren sportlichen Einsatz. Der 19. Haineslauf hat damit eindrucksvoll gezeigt, wie fest er im Sportkalender der Region verankert ist – familiär in der Atmosphäre, sportlich stark in der Spitze. Darauf folgte noch die große Siegerehrung des VR Bank HessenLand-Cup 2025.
Im Anschluss hat der SV Ehringshausen noch zu einer Disco eingeladen, die noch einige schöne Stunden ging und den tollen Tag vollendet hat.
Foto: SV Ehringshausen
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren