Gesellschaft0

Drei Veranstaltungen gleichzeitig sorgen für Rekordbeteiligung auf der ATC-AnlageTennisplätze voller Leben: Erfolgreicher Trainingsmarathon beim Alsfelder Tennisclub

ALSFELD (ol). Ein Wochenende voller Spielfreude, Training und Vereinsluft erlebte kürzlich der Alsfelder Tennisclub: Parallel fanden eine offene Trainingseinheit für Hobbyspieler, eine intensive U12-Mannschaftseinheit sowie ein Kinder-Schnuppertraining mit rund 20 Nachwuchstalenten statt. Vier ATC-Trainer sowie zahlreiche Helfer sorgten dafür, dass auf allen Plätzen reges Treiben herrschte.

Auf der Anlage des Alsfelder Tennisclubs herrschte am vergangenen Wochenende Hochbetrieb: Gleich drei Veranstaltungen liefen parallel und sorgten für eine bislang selten erlebte Belebung aller Plätze, so der ATC in einer Pressemitteilung.

Zum einen leitete der „Elder Statesman“ des ATC-Trainerteams, Birger Vietor, eine „offene“ Trainingseinheit für Vereinsmitglieder – und solche, die es vielleicht noch werden wollen. Hier standen Spielfreude, Technikschulung und der Spaß am gemeinsamen Tennisspielen im Vordergrund – ein willkommenes Angebot gerade für Anfänger sowie Freizeit- und Hobbyspieler.

Zeitgleich führte Yanic Rühl die U12-Mannschaft des ATC durch eine intensive Einheit, bei der die jungen Vereinsspielerinnen und -spieler weiter an ihrer Form feilten.
Den größten Andrang erlebte das parallel laufende Kinder-Schnuppertraining: Rund 20 Kinder, viele von ihnen bereits durch den HTV-Grundschulcup mit dem Tennissport in Berührung gekommen, nutzten die Gelegenheit, erstmals Vereinsluft zu schnuppern. Um den Zulauf bewältigen zu können, standen gleich vier ATC-Trainer im Einsatz: Reinhold Bernhardt, Frank Böcher, Marcus Römer und Gerhard Schreinert. Sie betreuten die Kinder auf zwei Plätzen mit viel Einsatz und Geduld – und wurden dabei von zahlreichen Eltern am Spielfeldrand beobachtet, die das Treiben bei bestem Spätsommerwetter begeistert verfolgten.

Foto: ATC

Auch abseits der Plätze war für ein rundes Erlebnis gesorgt: Elke Hassenpflug und Sylvia Gleim kümmerten sich um kleine Erfrischungen und Obstsnacks, sodass alle bestens versorgt waren.

Der ATC zieht ein ausgesprochen positives Fazit: „So viel Leben auf unserer Anlage haben wir in der jüngeren ATC-Geschichte selten erlebt. Besonders freut uns, dass viele Kinder Lust haben, in neuen Trainingsgruppen weiterzumachen, um den faszinierenden Tennissport zu erlernen“, hieß es aus dem Vorstand.

Foto: ATC

Damit das möglich ist, bietet der Verein auch im Winter optimale Trainingsbedingungen: In Kooperation mit der Alsfelder Stadtschule bzw. deren Förderverein „Regenbogen“ können die Kinder in der dortigen Sporthalle – besser bekannt als das „Piratenquartier“ –auch in den ersten Lernjahren kontinuierlich weiter üben.

Jetzt heißt es für die jungen Talente: einfach dabeibleiben, Tennisspaß im Verein erleben – und Teil der lebendigen ATC-Gemeinschaft werden.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren