Gesellschaft0

44. Tag der Hessischen Denkmalpflege in Alsfeld am 13. September in der Stadthalle Alsfeld50-jähriges Jubiläum Europäische Modellstadt für Denkmalschutz

ALSFELD (ol). Die Stadt Alsfeld feiert am 13. September das 50-jährige Jubiläum ihrer Auszeichnung als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz durch den Europarat. Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen richtet sie den 44. Tag der Hessischen Denkmalpflege aus. Das Programm umfasst Impulsvorträge, eine Podiumsmoderation durch Dirk Haberkorn (FFH) sowie Führungen, Ausstellungen und Filmangebote am Nachmittag.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Auszeichnung der Stadt Alsfeld als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz durch den Europarat laden die Stadt Alsfeld und das Landesamt für Denkmalpflege Hessen in einer Pressemitteilung für den 13. September zum 44. Tag der Hessischen Denkmalpflege nach Alsfeld ein.

Nach der Begrüßung durch Stephan Paule, Bürgermeister der Stadt Alsfeld, eröffnet Staatsminister Timon Gremmels die Veranstaltung. In kurzen Impulsvorträgen wird beleuchtet, was die Auszeichnung damals und heute bedeutet und vor welchen Herausforderungen die Stadt gegenwärtig steht. Die Moderation übernimmt Dirk Haberkorn von FFH.

Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr mit einem „get together“. Das Tagungsprogramm des Vormittags, die Vorschläge zur Gestaltung des Nachmittags – bei dem alle Gäste die Wahl zwischen verschiedenen Führungen, einer Ausstellung und einem Filmprogramm haben – ist unter https://www.alsfeld-feiert.de/50-jahre-europaeische-modellstadt/festwochenende/ einsehbar,  ebenso der Flyer zum Rundweg historischer Stadtmauerverlauf.

Die Stadt Alsfeld und das Landesamt für Denkmalpflege freuen sich über Ihre Anmeldung unter https://denkmal.hessen.de//44-tag-der-hessischen-denkmalpflege. Zu den Führungen kann man sich am Tagungstag in Listen eintragen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren