Gesellschaft0

Klimafreundlich unterwegs: Radkilometer sammeln und Preise gewinnen„Stadtradeln“ geht wieder an den Start

ALSFELD (ol). Am Samstag, dem 16. August, beginnt in Alsfeld wieder die Aktion „Stadtradeln“. Bis zum 5. September können Radlerinnen und Radler ihre Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen, Kilometer online erfassen und in Teams miteinander vergleichen. Schulklassen sind ebenfalls eingeladen, beim „Schulradeln“ teilzunehmen. Zum Auftakt am Rathaus gibt es eine geführte Radtour, während Mobilitätsverbände vor Ort bei Fragen und Anmeldungen unterstützen.

Am Samstag, dem 16. August, startet erneut die Aktion „Stadtradeln“ in Alsfeld. Der bundesweit durchgeführte Wettbewerb soll die Aufmerksamkeit auf das Fahrrad als umwelt- und klimafreundliches Verkehrsmittel lenken. Dies geschieht durch die Nutzung des Fahrrads für Alltagswege im Aktionszeitraum. Dieser ist in diesem Jahr vom 16. August bis zum 5. September angesetzt, das berichtet die Stadt Alsfeld in einer Pressemitteilung.

Für die Teilnahme müssen sich die Radlerinnen und Radler auf der Internet-Plattform des Stadtradelns oder in der STADTRADELN-App registrieren. Dort trägt man die selbst gefahrenen Kilometer ein. Gleichzeitig ist einsehbar, welche anderen Personen bzw. Teams in Alsfeld wie viele Kilometer gefahren haben.

Die örtlichen Mobilitätsverbände ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und VCD (Verkehrsclub Deutschland) unterstützen den von der Stadt Alsfeld durchgeführten Wettbewerb, der auch wieder die Teilnahme von Schulklassen im Rahmen des besonderen „Schulradelns“ vorsieht. „Nachdem sich im letzten Jahr bereits einige Teams gebildet hatten, um ihre Radkilometer zu registrieren, laden wir erneut dazu ein, mitzumachen,“ so Mirjam Kneußel vom Vogelsberger ADFC. Die besten Teams werden nach Abschluss der Aktion Ende September ausgezeichnet. Wie schon im letzten Jahr winken den eifrigsten Radlerinnen und Radlern Preise, die von Bürgermeister Stephan Paule später vergeben werden.

Zum Feierabendmarkt diesen Donnerstag (14. August) werden Louisa Wenzel, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Alsfeld, und die Mobilitätsverbände mit einem Stand für weitere Auskünfte zur Verfügung stehen und bei der Anmeldung behilflich sein.
Der Start zum Radeln findet diesen Samstag statt: 11 Uhr am Rathaus. Bürgermeister Stephan Paule wird den Startschuss geben und anschließend gibt es unter Führung von Mirjam Kneußel vom ADFC eine Radtour rund um Alsfeld. Alle Alsfelder Radelfreundinnen und -freunde sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren