OGV Alsfeld entdeckt altes Handwerk neuSensen-Workshop des OGV Alsfeld begeistert Teilnehmer
ALSFELD (ol). Bei sommerlichem Wetter lud der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld zu einem Workshop ein, um das traditionelle Handwerk des Sensens neu zu entdecken. Die Teilnehmer lernten nicht nur die richtige Mähtechnik, sondern auch das Schärfen mit dem Wetzstein und das Dengeln der Klinge.
Bei sommerlichem Wetter veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld einen Workshop zum Thema: Altes Handwerk – Die Sense neu entdecken. In dem Workshop zeigte der Kursleiter aber nicht nur die richtige Technik des Sensens auf einer Wiese, sondern auch das Schärfen mit dem Wetzstein, sowie das Dengeln, das Plattklopfen der Scheidekante, bis sie dünn und scharf ist. Ausgiebig wurde danach das Sensen auf einer Wiese geübt, so heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.
Foto: OGV Alsfeld
Das Sensen ist eine alte und traditionelle Methode, um Grasflächen oder auch Wildblumenwiesen zu pflegen und die Biodiversität zu fördern. Mit dieser insektenschonenden Mahd wird der Boden nicht verdichtet und hat den Vorteil gegenüber von Maschinen, dass sie besonders schonend für den Boden und die Pflanzen ist. Zum Abschluss des Workshops erhielten alle Teilnehmer noch anschauliche Tipps vom Kursleiter, was eine gute Sense ausmacht und was man bei einem Kauf beachten sollte.
Foto: OGV Alsfeld
Schon zum zweiten Mal bietet der OGV Alsfeld einen Sensen-Workshop für seine Mitglieder. Weitere Angebote des Obst- und Gartenbauverein Alsfeld findet man auf der Homepage.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren