Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung blickt auf erfolgreiches Jahr zurückPosaunenchor Schwarz bestätigt Vorstand im Amt

SCHWARZ (ol). Der Posaunenchor Schwarz hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Jöckel einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und seinen Vorstand einstimmig wiedergewählt. Besonders erfreulich waren die Anschaffung einer neuen Melton-Tuba, die Rückkehr zu Gastspielen in Nachbardörfern sowie ein Auftritt beim „Best of Blasmusik“ in Alsfeld.

Der evangelische Posaunenchor Schwarz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, so heißt es in einer Pressemeldung zur kürzlich in der Vereinsgaststätte Jöckel durchgeführten Jahreshauptversammlung des Vereins. Nach einem gemeinsamen Essen standen die vergangenen Monate im Mittelpunkt der Berichterstattung, bei der mit Freude die vielfältigen Aktivitäten und Erfolge beleuchtet wurden.

Für den Verein sehr bedeutend war die Anschaffung einer neuen Melton Tuba mit 4 Ventilen, die dem Klang des Chores noch mehr Tiefgang beschert. Die Einsatzzahlen des Chores haben sich erfreulicherweise wieder auf das Niveau vor der Corona-Pandemie eingependelt, was die engagierte Arbeit aller Beteiligten widerspiegelt. Besonders erfreulich war auch die Rückkehr zu Gastspielen in den Nachbardörfern Eifa und Rainrod nach längerer Pause. Im Herbst durfte der Chor zudem beim „Best of Blasmusik“ im alten Güterbahnhof in Alsfeld sein Können unter Beweis stellen – ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender.

Obwohl die Zahl der Geburtstagsständchen in letzter Zeit rückläufig ist – offenbar feiern weniger Menschen – war es dem Posaunenchor ein Herzensanliegen, dem ältesten Bürger Schwarz, Willi Keutzer, zum 100. Geburtstag musikalisch zu gratulieren. Für alle, die in Schwarz anlässlich eines besonderen Anlasses ein Ständchen wünschen, steht der Vorsitzende Lars Wicke gerne für Kontakt und Organisation bereit.

Personell ist der Posaunenchor Schwarz auch weiterhin gut aufgestellt, um sowohl kirchliche als auch weltliche Aufgaben zu meistern. Die Stärke liegt dabei auf der Konzentration der Musiker aus Schwarz, und die gezielte Verstärkung aus Nachbarorten. Der Terminkalender für das laufende Jahr ist gut gefüllt, und bereits erste Anfragen für 2025 sind eingegangen. Neben bekannten Gastspielen sind auch neue Spielorte geplant, um die musikalische Vielfalt weiter auszubauen.

Zum Abschluss der Versammlung wurde der bisherige Vorstand einstimmig in seinen Ämtern bestätigt. Lars Wicke bleibt Vorsitzender des Posaunenchores Schwarz, unterstützt von seinem Stellvertreter Julian Kattner. Marcel Seil und Marco Euler wurden ebenfalls in ihren Funktionen als Schriftführer bzw. Rechner bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch den engagierten Chorleiter Jochen Grabowski, der mit viel Leidenschaft und Gefühl die musikalische Leitung übernimmt.

Der Posaunenchor Schwarz blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf weitere musikalische Höhepunkte, spannende Auftritte und eine weiterhin harmonische Gemeinschaft.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren