0

Der Vogelsbergkreis investiert gerade Millionen Euro – Eine Übersicht:In diesen Vogelsberger Schulen wird in den Ferien gebaut

VOGELSBERGKREIS – Die Sommerferien bedeuten nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine Auszeit vom Schulbetrieb. Die Wochen der Ruhe nutzt der Vogelsbergkreis auch, um an seinen rund 40 Schulstandorten verstärkt mit Bauarbeiten tätig zu werden. An der Spitze liegt die Oberwaldschule in Grebenhain, wo bis 2026 2,2 Millionen Euro verbaut werden. Die Kreisverwaltung gibt eine Übersicht.

„Neben unserem Großprojekt, nämlich der Sanierung der Oberwaldschule in Grebenhain, investieren wir natürlich auch in weitere Schulstandorte. Solche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen finden in der Regel in der Ferienzeit statt, um den Schulbetrieb nicht übermäßig zu stören“, erklärt Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug auf Nachfrage.

An folgenden Standorten finden nach Angaben der Kreisverwaltung derzeit Baumaßnahmen statt:

Gerhart-Hauptmann-Schule, Alsfeld

In sieben Klassenräumen und einigen Nebenräumen werden die Bodenbeläge in den Sommerferien erneuert. Geschätzte Kosten: 70.000 Euro

Die Herstellung der Außenanlagen am Betreuungsgebäude startet in der zweiten Ferienhälfte und dauert bis etwa November. Die Kosten: 250.000 Euro.

Brüder-Grimm-Schule, Alsfeld

Die Komplettsanierung der Schulküche läuft seit der Woche vor den Ferien und wird bis Schulbeginn fertig und wieder betriebsbereit sein. Kosten: 30.000 Euro  (Amt für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft) plus etwa 50.000 Euro (Amt für Schulische Bildung und Betreuung) für Ausstattung.

Im Außengelände wird die Montage eines inklusiven Spielgeräts vorbereitet, welches dann im Spätsommer geliefert wird. Kosten: 40.000 Euro (größtenteils aus Spenden)

Grundschule Groß-Felda

An diesem Standort wird bis zum Ende der Sommerferien der Lehrerparkplatz saniert. Kosten: 60.000 Euro

Für die Sanierung des Schulhofes laufen die Planungen an. Kosten: rund 270.000 Euro (inkl. Fördermitteln)

Oberwaldschule, Grebenhain

Der 2. Bauabschnitt zur Umsetzung des Gesamtsanierungskonzepts ist in Ausführung und wird im nächsten Jahr fertiggestellt. Kosten: rund 2,2. Millionen Euro

Der folgende dritte Bauabschnitt wird parallel dazu geplant.

Eichbergschule, Lauterbach

Der seit Herbst 2024 laufende Umbau des Gebäudes „Am Eichberg 7“ zum weiteren Betreuungsgebäude wird zu Beginn des Schuljahres abgeschlossen sein. Kosten: 545.000 Euro.

Das Schulgelände wird im rückwärtigen Bereich in zweiter Hälfte der Sommerferien einen Zaun erhalten. Kosten: 20.000 Euro.

Am Hauptgebäude läuft parallel dazu die Erneuerung der hofseitigen Traufe. Kosten: 50.000 Euro.

Gudrun-Pausewang-Schule, Maar

Die Dachsanierung des Verwaltungs- und Aulagebäudes beginnt Ende der Ferien zunächst Gerüstbau und Vorbereitungsarbeiten an Dach und Fassade. Kosten: 200.000 Euro.

Schule an der Wascherde, Lauterbach

Die Sanierung der Duschen und Umkleiden in der Großsporthalle wird in den Sommerferien abgeschlossen. Letzter Bauabschnitt: rund 45.000 Euro.

Im Schulgebäude wird der erste Bereich für das neue Schulkonzept hergerichtet. Kosten: 35.000.

Dieffenbachschule Schlitz

Dort läuft in den Ferien eine Komplett-Sanierung der Schüler-WC-Anlagen in EG und OG, wobei die Anlage im OG zum Ende der Ferien fertiggestellt sein wird.

Im EG werden Bauarbeiten nach den Ferien noch etwa vier Wochen dauern. Solange wird ein zusätzlicher WC-Container bereitgestellt. 180.000 Euro.

Grundschule Schotten

Die Erneuerung der WC-Trennwände erfolgt in den Sommerferien für rund 15.000 Euro.

Grundschule Wartenberg

Die Dachsanierung an der Sporthalle startete mit dem Gerüstbau Mitte Juni. Die eigentlichen Arbeiten laufen in der zweiten Ferienhälfte und werden bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Kosten: rund 510.000 Euro.

von Axel Pries

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren