Drei Projekte in drei StadtteilenDorfentwicklung; Landrat Mischak übergibt Alsfelder Delegation drei Förderbescheide
ALSFELD (ol). Insgesamt rund 285.000 Euro an Fördermitteln überreichte Landrat Dr. Jens Mischak im Rahmen der hessischen Dorfentwicklung an eine Delegation der Stadt Alsfeld. Gefördert werden die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Liederbach, der Rückbau eines ehemaligen Wirtschaftsgebäudes in Angenrod sowie die Planung des „Hauses der Vereine“ in Berfa. Die Maßnahmen sollen das Vereinsleben stärken, neue Wohn- und Versorgungsangebote ermöglichen und Impulse für die zukünftige Dorfentwicklung setzen. Die Dorfentwicklung in Alsfeld läuft noch bis Ende 2026.
Drei Projekte in drei Stadtteilen und eine Gesamtsumme von mehr als 285.000 Euro – diese Bescheidübergabe im Lauterbacher Landratsamt lohnt sich für die Alsfelder Delegation. Knapp 120.000 Euro gibt es aus dem Topf der Dorf- und Regionalentwicklung für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Liederbach, rechnet Landrat Dr. Jens Mischak vor. Ebenfalls knapp 120.000 Euro fließen nach Angenrod, wo das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Hofgutes zurückgebaut werden soll. Und schließlich werden 46.000 Euro zur Verfügung gestellt für die Planung des „Hauses der Vereine“ in Berfa, so heißt es in der Pressemitteilung der Kreisverwaltung.
„Mit der Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Liederbach sollen die Attraktivität und somit der Nutzen des öffentlichen Gebäudes gesteigert werden“, betont der Landrat bei der Bescheidübergabe.Die Maßnahme dient nicht nur dem Erhalt des Gebäudes, sondern fördert letztendlich das Vereinsleben.
Was genau soll gemacht werden im Liederbacher Gemeinschaftshaus? Im Bereich der Küche und des Jugendraums soll umgebaut werden, zudem sollen die Kellerräume, der Saal und die Sanitärräume saniert werden. Zudem wird in Brandschutzmaßnahmen und Elektroinstallationen investiert und in einen Fluchtweg.
Insgesamt, so gibt Landrat Mischak bekannt, sollen in Liederbach 190.000 Euro ins Dorfgemeinschaftshaus investiert werden. Von den förderfähigen Kosten werden 75 Prozent – das sind knapp 120.000 Euro – von der Dorf- und Regionalentwicklung übernommen.
Auch in Angenrod bewegen sich geplanten Gesamtinvestitionen und der Zuschuss in diesem Rahmen. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie, die bereits im Jahr 2024 gefördert wurde, soll der Rückbau des leerstehenden Hofguts erfolgen. „Ein Umbau der vorhandenen Wirtschaftsgebäude konnte wirtschaftlich nicht dargestellt werden“, erläutert dazu Landrat Mischak. Aufgrund erheblicher statischer Mängel und der damit verbundenen Gefährdung der Öffentlichkeit soll nun der Abbruch der Gebäude erfolgen.
Mit dem Abbruch der nicht mehr sanierbaren Wirtschaftsgebäude sollen die Voraussetzungen für die Realisierung der Maßnahme „Wohnen im Alter“ sowie der Erhalt und Ausbau der örtlichen Daseinsvorsorge im Sinne einer medizinischen Versorgung/Tagespflege erfolgen, kündigt der Verwaltungschef an.
In Berfa soll ein “Haus der Vereine“ entstehen, dazu soll das sanierungsbedürftige Sportheim umgebaut werden. Die Planungskosten dafür werden mit rund 46.000 Euro bezuschusst. In Berfa sollen zwei IKEK-Projekte, nämlich das „Haus der Generationen“ und „Historischer Markt Berfa“, zusammengeführt und als „Haus der Vereine“ dargestellt werden, schildert der Landrat. Das Projekt soll ein „Impulsgeber für die Herausforderungen der Zukunft und Sensibilisierung der Besucher“ sein.
Gefördert werden ausschließlich Planungsleistungen. Die daraus resultierenden Ergebnisse werden zur Beantragung weiterer Förderanträge für das „Haus der Vereine“ führen.
Hintergrund
Die Stadt Alsfeld wurde im August 2018 in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen. In einer zweijährigen Konzeptphase wurde mit Bürgerbeteiligung das Integrierte KommunaleEntwicklungskonzept (IKEK) erstellt. Dieses bildet in der hessischen Dorfentwicklung die Grundlage für alle Förderungen. In den vergangenen Jahren wurden neun Projekte der Stadt Alsfeld mit Mitteln der Dorfentwicklung gefördert. Die Zuschüsse belaufen sich insgesamt auf rund 382.000 Euro. In der Privatförderung zur Sanierung von Gebäuden konnten bisher 21 Förderanträge mit einem Gesamtzuschuss von 823.523 Euro bewilligt werden. Die Dorfentwicklung in Alsfeld läuft noch bis zum Jahresende 2026.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren