Gesellschaft0

Theaterprojekt „72 Stunden – Eine Anklage“ setzt starkes Zeichen für SolidaritätSpendenübergabe zugunsten des Spielplatzes am neuen Frauenhaus im Vogelsbergkreis

LAUTERBACH/ALSFELD/MARBURG (ol). Im Rahmen der Theaterproduktion „72 Stunden – Eine Anklage“ wurden Spenden gesammelt, die nun dem Spielplatz des neuen Frauenhauses im Vogelsbergkreis zugutekommen. Regisseur Dieter Wagner übergab den Betrag persönlich an den Trägerverein „Hilfe für das verlassene Kind e.V.“. Die Mittel sollen für die kindgerechte Gestaltung eines geschützten Spielraums verwendet werden – ein Ort der Erholung und Sicherheit für Kinder mit Gewalterfahrung.

Im Rahmen der bewegenden Theaterproduktion „72 Stunden – Eine Anklage“ wurde nicht nur das Publikum tief berührt, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Die Inszenierung, die in Lauterbach, Alsfeld und Marburg aufgeführt wurde, rief zur Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder auf – mit sichtbarem Erfolg: Im Zuge der Aufführungen wurden Spenden gesammelt, die nun dem Spielplatz des neuen Frauenhauses im Vogelsbergkreis zugutekommen, wie das Lauterbacher Haus am Kirschberg in einer Pressemitteilung berichtet.

Initiator und Regisseur der Theaterproduktion, Dieter Wagner, übergab den gesammelten Spendenbetrag persönlich an den Trägerverein „Hilfe für das verlassene Kind e.V. – Haus am Kirschberg“ des Frauenhauses. Die Mittel sollen gezielt für die kindgerechte Gestaltung des Spielbereichs eingesetzt werden – ein Ort, an dem Kinder, die oftmals traumatische Erfahrungen hinter sich haben, wieder unbeschwert spielen, toben und zur Ruhe kommen können.

„Es war uns von Anfang an ein großes Anliegen, mit ‚72 Stunden – Eine Anklage‘ nicht nur auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, sondern auch ganz konkret Hilfe zu leisten“, betonte Wagner bei der Übergabe. „Ein sicherer Ort braucht auch sichere, liebevoll gestaltete Räume für Kinder – ein Spielplatz ist dabei mehr als nur ein Ort zum Spielen. Er ist ein Stück Kindheit.“

Das Frauenhaus im Vogelsbergkreis ist eine dringend benötigte Schutz- und Zufluchtseinrichtung für Frauen und Kinder in akuten Notlagen. Die Spende aus der Theaterinitiative ist deshalb ein wertvoller Beitrag – nicht nur finanziell, sondern auch als Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung.

Das Haus am Kirschberg dankt Dieter Wagner und allen Beteiligten sowie den zahlreichen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihr Engagement und ihre Solidarität.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren