Gesellschaft0

TV Alsfeld kombiniert Basketballturnier und Schwimmbadbesuch für Teams aus ganz MittelhessenBasketball trifft Badespaß – Erfolgreiches „In die Ferien“-Turnier der Volcanos

ALSFELD (ol). Bereits zum dritten Mal richteten die Volcanos des TV Alsfeld ihr „In die Ferien“-Turnier aus – und verbanden es zum zweiten Mal erfolgreich mit einem Besuch im benachbarten Schwimmbad. Bei sommerlichem Wetter sammelten Teams aus Linden, Lich, Marburg und Alsfeld in den Altersklassen U12, U14 und U18 Spielerfahrung und Spaß am Spiel. Dank starker Kooperation mit dem Freibad und großer Unterstützung durch Eltern, Schiedsrichter und Helfende wurde das Turnier ein rundum gelungenes Erlebnis für die jungen Basketballer\*innen.

Bevor die Sommerferien beginnen und der hallenbezogene Ballsport durch Urlaube, Hallenschließungen, etc. unterbrochen wird, organisierten die Volcanos vom TV Alsfeld laut einer Pressemitteilung nun schon im dritten Jahr ein Basketballturnier, welches den Ferienbeginn einleitete.

Zum zweiten Mal war es gelungen, am Samstag den 05. Juni, jenes Turnier in Kooperation mit dem Alsfelder Schwimmbad zu organisieren, welches direkt neben der Großsporthalle liegt. Für die unkomplizierte und entgegenkommenden Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad seien die Basketballer sehr dankbar. „Mit Hilfe dieser Unterstützung war es
möglich, in den Altersklassen U12, U14 und U18 den Teams von Linden, Lich und BC Marburg neben einem Basketballturnier auch einen Schwimmtag mit verbilligtem Eintrittspreis in unserem tollen Freibad zu ermöglichen“, so der TV. Nachdem im letzten Jahr das Wetter am Turniertag die Badefreude etwas trübte, erstrahlte dieses Jahr das Schwimmbad unter einem hervorragenden sonnigen Sommertag. Schwerpunkt des Turniers war das Sammeln von Spielerfahrung, um mit positiven Basketballerlebnissen in die Ferien ziehen zu können. Ein Ziel, welches man für alle Teams erreichen konnte.

Im Bereich der U12 traten die jungen und unerfahrenen Alsfelder BasketballerInnen gegen zwei sehr starke Teams aus Linden und Lich an, welche z.T. auf Landesliganiveau spielten. Lich konnte das Turnier vor Linden und Alsfeld für sich entscheiden. Trotz der schweren Gegner konnten die Alsfelder Basketballer Körbe erzielen, erste Erfahrungen in
der Verteidigung sammeln und Hinweise von Coach Kaiser-Schröder zunehmend besser umzusetzen, heißt es.

In der U12 wurde neben dem eigentlichen Turnier anhand eines Technikparkours der technisch versierteste Spieler der Altersklasse gekürt: diesen gewann ganz knapp Henry Repp aus Linden, vor zwei nahezu zeitgleichen Spielern aus Lich.

In der U14 traten zwei Alsfelder Teams gegen eine körperlich überlegenen Mannschaft aus Marburg an, welche mit zahlreichen U16 Spielern angereist waren (was vorher abgesprochen war). Unsere jüngeren Basketballer verloren zwar ihre Spiele aufgrund der deutlichen Größen- und Kraftunterschiede, konnten aber zahlreiche Ballgewinne und gut
herausgespielte Körbe gegen ein körperlich weit überlegenes Team erzielen. Der gezeigt Mut, die taktischen Anpassungen und die technische Überlegenheit der Alsfelder sind besonders hervorzuheben.

In der U18 traten zwei ambitioniert agierende Teams aus Alsfeld und Linden aufeinander. In einem physisch umkämpften aber fairen Spiel gewannen die Alsfelder Basketballer recht deutlich.

Möglich war die Ausrichtung des Turniers nur aufgrund der Mitarbeit der heimischen Schiedsrichter und Spieler sowie der Unterstützung durch engagierte Eltern, welche z.B. am Buffet wichtige Unterstützung lieferten. Dafür ein großes Dankeschön, wie auch an die fairen angereisten Teams. Abschließend geht erneut ein Dank an das Alsfelder Schwimmbad.

Fotos: TV Alsfeld Volcanos

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren