Drei Weltstars der Wiener und Berliner Philharmoniker beim Nieder-Mooser KonzertsommerEin Klarinetten-Klang-Zauberer: Daniel Ottensamer in Nieder-Moos
NIEDER-MOOS (ol). Beim diesjährigen Nieder-Mooser Konzertsommer gastiert das Ensemble „The Clarinet Trio Anthology“ mit drei herausragenden Künstlern: Daniel Ottensamer (Wiener Philharmoniker), Stephan Koncz (Berliner Philharmoniker) und Christoph Traxler (Wien). Das Konzert wird vom Hessischen Rundfunk für HR2Kultur aufgezeichnet.
The Clarinet Trio Anthology
Der Hessische Rundfunk HR2Klassik kommt erneut nach Nieder-Moos, um ein Konzert aufzuzeichnen. Und das hat seinen Grund: Der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, Daniel Ottensamer ist mit seinen Musikfreunden Stefan Konz (Cello) und Christoph Traxler (Klavier) beim Nieder-Mooser Konzertsommer zu Gast. Drei musikalische Weltstars in Nieder-Moos, wie es in der Pressemitteilung des Veranstalters heißt.
Ottensamer und Koncz haben bereits im Sandkasten zusammengespielt. Von beiden kam ein Elternteil in den 1970er Jahren aus Ungarn nach Wien, um Musik zu machen. Christoph Traxler stieß während des Studiums dazu. So haben die drei ganz unterschiedlichen Facetten des Klarinettentrios und eine große kompositorische Bandbreite entdeckt und stellen sich in Nieder-Moos als „The Clarinet Trio Anthology“ vor.
Foto: Andrej Grilc
Daniel Ottensamer
Sowohl als Solist und Kammermusiker, wie auch in seiner Funktion als Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker konzertiert Daniel Ottensamer mit namhaften Orchestern und bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten in den wichtigsten Musikzentren der Welt. Seine Klangzauberei vereint atemberaubende Technik mit strahlender Leichtigkeit. Zu den künstlerischen Höhepunkten der Vergangenheit gehören Daniel Ottensamers zahlreichen solistischen Auftritte mit den Wiener Philharmonikern, Daniel Ottensamer ist mit seinen Kollegen Mitglied des Kultensembles „Philharmonix“, welches virtuos jenseits aller Genregrenzen unterwegs ist und 2018 den Opus Klassik Preis gewann.
Stephan Koncz
Cellist Stephan Koncz stammt aus einer österreichisch-ungarischen Musikerfamilie und gilt als einer der vielseitigsten Musiker seiner Generation. Sowohl als Solist, Kammermusiker, Dirigent, Komponist/Arrangeur wie auch als Mitglied der Berliner Philharmoniker konzertiert er weltweit auf den großen Bühnen. Koncz ist Mitglied bei den „12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ und Cellist & Arrangeur des Kult-Ensembles „Philharmonix.
Christoph Traxler
Der vielseitige österreichische Pianist Christoph Traxler hat sich sowohl als Solist und Kammermusiker als auch als Pädagoge auf den großen Bühnen und in den Musikzentren der Welt etabliert. Außerdem ist er Pianist im Orchester der Wiener Philharmoniker. 2022 wurde Christoph Traxler als Professor für Klavier an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien berufen. Höhepunkte der vergangenen Spielzeit waren Aufführungen der Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven in Japan
Auf dem Programm stehen Werke des Konzertes Beethoven, Bruch, Brahms und anderen.
Dieses Konzert wird vom Hessischen Rundfunk, HR2, aufgezeichnet und zeitversetzt gesendet.
Karten auf alle Fälle an der Abendkasse (jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn), online mit der Möglichkeit des Kartenausdrucks unter www.nieder-mooser-konzertsommer.de, an fast allen Vorverkaufsstellen, oder per Mail unter info@nieder-mooser-konzertsommer.de und per Telefon unter 06666 9600-22 (Anrufbeantworter).
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren