Gesellschaft0

Mit Spiel, Spaß und Skyliners-Besuch beenden die TVA-Basketballer die Saison – vier Teams für 2025/26 geplantSaisonabschluss bei den Alsfeld Volcanos

ALSFELD (ol). Die Basketballabteilung des TV Alsfeld hat die vergangene Saison mit besonderen Aktionen – darunter ein Besuch bei den Fraport Skyliners – verabschiedet. Auch beim Saisonabschluss der U12 stand das gemeinsame Spiel und Feiern im Vordergrund. Für die neue Spielzeit plant der Verein vier Mannschaften und wirbt aktiv um Nachwuchs, unter anderem mit Schulaktionen und offenen Trainingsangeboten.

Am 12. April besuchten mehrere Mannschaftsteile der Volcanos die Fraport Skyliners aus Frankfurt. Man konnte einem tollen und engen Spiel beiwohnen, in welchem am Ende die Frankfurter knapp gewannen.

Zwei besondere Highlights gab es für die Besucher aus Alsfeld laut der Pressemitteilung des TVA noch: Zum einen konnten die Spieler des TVA, zusammen mit Basketballern aus anderen Vereinen, am sogenannten Kids-Tunnel teilnehmen und die Frankfurter
Stars beim Einlaufen auf dem Feld, bei verdunkelter Halle, tosendem Jubel und spannender Einlaufmusik abklatschen. Zum anderen hatte ein mitgereistes Elternteil die Chance, einen Halfcourtshoot zu versenken. Jörg Soßdorf durfte vor vollem Haus sein
Glück versuchen, um einen Geldpreis zu gewinnen. Mit zwei Versuchen, welche leider ihr Ziel knapp verfehlten, war dies für ihn und die jubelnden Alsfelder ein tolles Erlebnis. Nach dem spannenden Spiel konnten die jungen Basketballer aus Alsfeld noch auf Autogrammjagd bei den Profis gehen.

Foto: TVA

Der finale Saisonabschluss der U12 umfasste schließlich ein freudvolles Beisammensein von Eltern, Spielern und Trainern. Es gab ein paar Eltern-Kind-Basketallspiele, zahlreiche kleine Spielangebote (Federball, Spikeball, Tischtennis, …) und Grillwürste, für das körperliche Wohl. In einer lockeren Atmosphäre, tollem Wetter, vielen Gesprächen und
sportlicher Aktivität zwischen groß und klein, ließ man die vergangene Saison nun endgültig hinter sich.

Nun steht der Blick in die kommende Saison auf dem Programm. Die Volcanos planen hierfür, vier Mannschaften zu melden. Ein U12 Kreisligateam (Jahrgänge 2014 und 2015), ein U14 Bezirksligateam (Jahrgänge 2012 und 2013), ein U18 Landesligateam sowie das Herrenteam, welches in die Kreisliga B antritt.

Das U12 Team besteht aktuell aus einer Mischung aus U12 und U10 (2016/2017) SpielerInnen und sucht sowohl bei den U10-ern, als auch den U12-ern noch Nachwuchs. Hierfür fanden unter anderem wieder Grundschulaktionen in der Gerhard-Hauptmann-Schule und der Stadtschule statt. Die Bewegung am Ball unter Anleitung von Vereinstrainern und Spielern wurde dankbar angenommen, machte viel Spaß und führte für die SchülerInnen zum Erwerb des Ballspielabzeichens in Bronze.

Foto: TVA

Auch die U14 sucht noch MitspielerInnen. Die kommende Saison in der Bezirksliga ist als Entwicklungssaison geplant, sodass jeder Spielzeit bekommen wird, um eine möglichst große Spielerentwicklung ermöglichen zu können und zukünftig auf die Landesliga hinzuarbeiten. Wer zeitnah einsteigt, kann das Team und die Trainer kennen lernen, sich in Ruhe auf den Sport am runden Leder vorbereiten und heraus bekommen, ob das was für ihn ist.

Die U18 tritt ebenfalls in der Bezirksliga an. Sowohl die U18, als auch die Herren in der Kreisliga, freuen sich über jeden am Basketball interessierten Neuzugang. Anfragen zu Trainingszeiten o.ä. können per Mail an bluesbrother@posteo.de gesendet werden.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren