Gesellschaft0

Hessenmeisterschaften KK-Sportgewehr – Mit 1685 Ringen zum MannschaftssiegJunioren des SV Lanzenhain gewinnen Goldmedaillen

SCHWANHEIM/VOGELSBERGKREIS (ol). Die Junioren des SV Lanzenhain sicherten sich bei den Hessenmeisterschaften mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr gleich mehrere Goldmedaillen. In der Juniorenklasse 1 gewann Mika Peter mit 574 Ringen den Einzeltitel, gefolgt von Hans-Heinrich von Schönfels auf Rang 3. In der Juniorenklasse 2 siegte Timon Birke. Auch in der Mannschaftswertung dominierte Lanzenhain mit 1685 Ringen vor dem SV Eitra.

Bei den laufenden Hessenmeisterschaften waren die ältesten Junioren mit ihrem Kleinkalibergewehr Sportgewehr an der Reihe. Dies ist ein Gewehr, dass speziell für das Sportschießen entwickelt wurde und eine hohe Präzision und Treffsicherheit bietet.

In der Juniorenklasse 1 ging kein Weg an Mika Peter (Lanzenhain) vorbei, wie der Schützenbezirk Vogelsberg in einer Pressemitteilung berichtet. Der talentierte Jungschütze konnte 574 Ringe erreichen und wurde damit bedingungslos Meister seiner Klasse.

Florian Reschke (SV Eitra) war seinem Konkurrenten mit 572 Ringen dicht auf den Fersen, wurde jedoch auf Platz 2 verwiesen. Hans-Heinrich von Schönfels aus Lanzenhain  wurde mit 557 Ringen, unteren zehn Teilnehmern, mit der Bronzemedaille belohnt.

In der Juniorenklasse 2 wurde in einem ebenfalls hohen Ergebnisniveau geschossen. Die Goldmedaille ging ebenfalls an einen Schützen aus Lanzenhain. Timon Birke sicherte sich mit 554 Ringen Platz 1. Philip Deisenroth (SV Eitra) errang mit 552 Ringen Silber. In der Mannschaftswertung sammelte das Team des SV Lanzenhain 1685 Ringe, die für die Goldmedaille ausreichten. Die Konkurrenz aus Eitra wurde mit 1675 Ringen auf Platz 2 verwiesen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren