Gesellschaft0

Lionsclub Alsfeld-Lauterbach fördert Lesefreude, Teamgeist und Bildung in der dritten JahrgangsstufeErfolgreiche Siegerehrung des ersten Bücherlöwencup des Lionsclub Alsfeld-Lauterbach vor den Ferien

VOGELSBERGKREIS (ol). Kurz vor Beginn der Sommerferien wurden die Siegerklassen des ersten Bücherlöwencups (BLC) in einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Über 200 Kinder aus zwölf dritten Klassen im Vogelsbergkreis nahmen am Wettbewerb teil, bei dem es um Lesemotivation, Teamgeist und gemeinsames Punktesammeln über die Plattform „Antolin“ ging.

Vor den Sommerferien fand die feierliche Siegerehrung des ersten Bücherlöwencups (BLC) statt. Einem spannenden Wettbewerb zur Leseförderung der dritten Schulklassen, initiiert vom Lionsclub Alsfeld-Lauterbach. „Das Ziel des Wettbewerbs ist es, Kinder zum Lesen zu motivieren, ihre Lesefähigkeiten zu steigern und Teamgeist zu fördern, denn es zählt nicht die Leseleistung des einzelnen Kindes, sondern der ganzen Klasse“ erzählt die Präsidentin, Ines Caspar, zur Ausrichtung des Wettbewerbes, wie es in der Pressemitteilung des Lions Club heißt.

Vor der eigentlichen Siegerehrung gab es noch eine kleine Vorlesestunde mit Johanna Mildner, vom Buchlanden „Lesenswert“ aus Alsfeld. Sie hatte die spannende Geschichte „Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna“ mitgebracht, die die Kinder sichtlich fesselte und eine gute Lektüre für die anstehenden Sommerferien ist. Bei kühlen Getränken und leckerem Gebäck stieg die Spannung bis zur großen Siegerehrung.

Foto: Lions Club Alsfeld-Lauterbach

Zusammen mit dem ersten Kreisbeigeordneten, Patrick Krug, konnte Ines Caspar vom Lionsclub Alsfeld-Lauterbach dann endlich die Siegerklassen prämieren und die Geldpreise und Pokale übergeben. Patrick Krug betonte in seiner Ansprache an die Kinder, wie wichtig das Lesen ist und wie sehr es ihn freut, dass durch den Wettbewerb die Motivation zum Lesen gesteigert wurde. Auch Leo der Bücherlöwe durfte bei der feierlichen Zeremonie natürlich nicht fehlen.

Foto: Lions Club Alsfeld-Lauterbach

Der BLC wurde erstmals im Vogelsberg durchgeführt. Über 200 Kinder aus fünf Schulen und 12 Klassen haben teilgenommen, um auf der Leseplattform „Antolin“ Quizfragen zu Kinderbüchern zu beantworten und dabei Lesepunkte zu sammeln. Der Wettbewerb startete nach den Sommerferien 2024 und endete mit Beginn der Osterferien 2025.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Die Leseleistung konnte insgesamt deutlich gesteigert werden“, stellte die Lions Präsidentin erfreut fest. Besonders motivierend für die Kinder war die Punktewertung, bei der jede Klasse für jedes gelesene Buch Punkte sammeln konnte. Das positive Feedback der Lehrkräfte bestätigt den Erfolg des Projekts: Es stand vor allem die Motivation „noch ein Buch zu lesen“ und der Teamgeist im Hinblick auf die Preisgelder für die Klassenkasse im Vordergrund.

Die Siegerehrung brachte spannende Ergebnisse: Die Klasse 3 der Grundschule Ruhlkirchen unter Leitung von Frau Burmeister-Lather erzielte mit 1596 Punkten den ersten Platz, dicht gefolgt von der Klasse 3a der Gerhard-Hauptmann-Schule Alsfeld und der Klasse 3 der Grundschule Kirtorf. Auch die weiter platzierten Klassen konnten sehr gute Ergebnisse erzielen und mehr Punkte sammeln als in der Vergangenheit.

Foto: Lions Club Alsfeld-Lauterbach

Die Siegerklassen wurden mit Geldpreisen belohnt: Der erste Platz erhält 500 Euro, der zweite Platz 300 Euro und der dritte Platz 200 Euro. Zusätzlich wurden Wanderpokale verliehen, um die Erfolge zu würdigen.

Foto: Lions Club Alsfeld-Lauterbach

Für alle teilnehmenden Kinder gab es außerdem Preise in Form von Eisgutscheinen sowie Freikarten für das Freibad in Landenhausen und Heimertshausen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Bürgermeister der Orte, die die Freikarten großzügig gesponsert haben.

„Der Bücherlöwencup soll auch im kommenden Schuljahr wieder stattfinden, da er
ein zentrales Elemente unseres Engagements für die Förderung von Bildung und Lesefreude darstellt“, betonte Ines Caspar. Die teilnehmenden Schulen werden im Laufe der Sommerferien zusammen mit dem Kreis festgelegt. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung dieses erfolgreichen Projekts, das Kinder zum Lesen begeistert und den Teamgeist stärkt.

„Wir danken allen Beteiligten, insbesondere den Lehrkräften, den Schülern und den Sponsoren, für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei der Förderung der Leselust unserer Kinder und wünschen allen schöne Sommerferien. Ho􏰀entlich mit dem ein oder anderen Buch!“ so die Präsidentin zum Schluss der Siegerehrung.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren