Unbekannte Täter zerstören in der Liederbacher Straße ein Schaufenster und entwenden WerkzeugeEinbruch in Alsfelder Baumarkt: Unbekannte stehlen Werkzeuge im Wert von 9.000 Euro
ALSFELD (ol). In der Nacht auf Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Baumarkt in der Liederbacher Straße in Alsfeld, indem sie ein Schaufenster zerstörten. Sie entwendeten Trennschleifer und Kettensägen aus den Ausstellungsregalen, wodurch ein Schaden von rund 9.000 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall und bittet um Hinweise.
In der Nacht auf Donnerstag (19. Juni) verschafften sich Unbekannte laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen Zutritt zu einem Baufachgeschäft in der Liederbacher Straße, indem sie das Schaufenster gewaltsam zerstörten. Anschließend entwendeten sie aus den Ausstellungsregalen mehrere Trennschleifer und Kettensägen.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 9.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über
die Onlinewache.
Was haben die Politiker mit Deutschland gemacht.
Kein Fleckchen ist mehr sicher. Auch Alsfeld verändert sich immer mehr zum Hotspot. Ob in Sachen Sicherheit oder der Wohnqualität die ständig abnimmt.
Es werden Projekt vorangetrieben die die Umwelt und das Leben in Alsfeld ständig verschlechtern und unsicherer machen. Ressourcen werden für Billigarbeitsplätze verschwendet („die Logistiger lachen sich kaputt“). Man holt jeden Tag zusätzlich tausende LKWs nach Alsfeld die die Umwelt und die Bürger schädigen. Nachts gibt es keine Ruhe mehr. Außerdem ist zu befürchten, dass sich die Sicherheitslage dadurch noch verschärfen wird.
Nebenbei bemerkt: In einem Artikel war zu lesen dass das Bauvorhaben „Am Weißen Weg“ ja so toll ist weil die Stadt keine Kosten hätte ,weil ja der Verkaufserlös des Geländes die Erschließungskosten abdeckt. Das heißt doch das Gelände wurde verschenkt. Wenn das stimmt sollte sich jeder mal seine Gedanken darüber machen.
Jedem normalen, privaten Bauherr wird von der Stadt die Erschließung zusätzlich in Rechnung gestellt.