GottesdienstJunia-Predigt in Alsfeld
Sie wollen es und sie tun es aus Überzeugung: 100 Frauen predigen bundesweit rund um das Fest der Apostelin Junia am 17. Mai in Eucharistiefeiern und Wortgottesdiensten. Aufgerufen hat dazu die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. Mit dem vierten kfd-Predigerinnentag setzt sie ein deutliches Zeichen für die Geschlechtergerechtigkeit in der katholischen Kirche.
„Mit dem Predigerinnentag unterstreichen wir unsere Forderung nach der Predigterlaubnis für Lai*innen in der Eucharistiefeier. Die Umsetzung der entsprechenden Beschlüsse des Synodalen Weges muss von den deutschen Bischöfen zeitnah erfolgen“, sagt Ulrike Göken-Huismann, Geistliche Leiterin des kfd-Bundesverbandes und eine der Predigerinnen. Göken-Huismann wird am 16. Mai im Kloster Waldbreitbach als eine der 13 kfd-Predigerinnen, die dieser bundesweiten Aktion der Öffentlichkeit ihr Gesicht geben, predigen.
Der kfd-Bundesverband konnte bislang 100 Frauen aus der kfd und darüber hinaus zählen, die allein oder im Dialog mit anderen das Evangelium auslegen. Sie alle wissen, dass dieser kfd-Predigerinnentag besonders im Fokus steht. Denn mehrmals wurde aus Rom auf das kirchenrechtliche Verbot der Predigt von Lai*innen in der Eucharistiefeier hingewiesen, zuletzt am 30. März 2023. Davon werden sich die Frauen aber nicht beeindrucken lassen: Sie sind überzeugte und kompetente Predigerinnen.
Auch in Alsfeld findet ein Gottesdienst mit Junia-Predigt statt. Am Donnerstag, den 11.Mai 2023 predigt Pastoralreferentin Hedwig Kluth, die neugewählte geistlich-theologische Begleiterin im kfd –Diözesanverband Mainz e.V. Beginn des Gottesdienstes ist um 19.00 Uhr.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren