Neues Projekt der musikkulturschule im "Alten Esel"„Out of Nowhere“: Wenn Schüler die Bühne erobern
LAUTERBACH (ol). Die Musikkulturschule Lauterbach fördert junge Talente mit ihrer neuen Schülerband „Out of Nowhere“, die bald ihre ersten Auftritte feiert. Unter der Leitung des erfahrenen Musikers André Barthelmes erleben die Schüler die Freude am gemeinsamen Musizieren und der Bühnenpräsenz.
Ein Instrument zu spielen und zu singen zählt zweifelsohne zu den schönsten Hobbys. Doch was, wenn man diesen Spaß nicht nur für sich behält, sondern ihn mit anderen teilt und gemeinsam die Bühne erobert?
Genau diese Möglichkeit bietet die musikkulturschule im „Alten Esel mit ihrem brandneuen Projekt, wie sie in einer Pressemitteilung berichtet: „Schülerband“! Unter der Leitung von André Barthelmes, Gitarrenlehrer und erfahrener Bühnenmusiker, lernen junge Talente das Zusammenspiel in einer Band und erleben ihre ersten großen Auftritte. André Barthelmes, bekannt durch seine Arbeit mit Bands wie Meet Loaf, Sabinett und der Song and Danceman Band, bringt jede Menge Bühnenerfahrung mit – und genau dieses Know-how gibt er an die Nachwuchsmusiker weiter.
Der passende Name für die Band war schnell gefunden: „Out of Nowhere“ – denn manchmal entstehen die besten Dinge ganz unerwartet! Die fünfköpfige Band setzt sich zusammen aus Samantha Voss (Gesang), Carlotta Pitzer und Fiona Stepponat (Gitarre), Tyler Schäfer(Schlagzeug) und Willie Zander (Bass).
„Wir als musikkulturschule möchten diesen Bereich weiter ausbauen, damit unsere Instrumentalistinnen, Instrumentalisten sowie Sängerinnen und Sänger ein klares Ziel vor Augen haben – denn das gemeinsame Musizieren ist nicht nur eine riesige Freude, sondern auch eine starke Motivation“, erklärt Vera Ströher von der musikkulturschule.
Der erste große Auftritt steht bereits bevor: Beim Prämienmarkts-Mittwoch um 16.00 Uhr wird „Out of Nowhere“ im Burghof Lauterbach das Publikum begeistern. „Wir sind gespannt, wohin ihre musikalische Reise sie noch führen wird!“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren